Trier/Dijon. Im Rahmen eines Austauschprogramms hatten Schülerinnen und Schüler des AMG Trier die Gelegenheit, die Partnerschule in Dijon zu besuchen und französischen Schulalltag hautnah zu erleben. Neben kulturellem Programm und Ausflügen stand vor allem das persönliche Kennenlernen im Mittelpunkt. Ein lebendiger Dialog zwischen zwei Ländern, der über die Sprache hinaus verbindet.

In der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 fand der alljährliche Schüleraustausch mit dem Collège St. Michel, der Partnerschule des Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasiums Trier in Dijon statt. Dabei bekamen 27 Schülerinnen der Klasse 8b gemeinsam mit ihrer Französischlehrerin Sabrina LeGuen und ihrem Klassenlehrer Christoph Berger unvergessliche Einblicke in die französische Schulkultur und Lebensart wie auch in die Geschichte und Kulinarik Burgunds.
Die Unterbringung in Gastfamilien sowie das abwechslungsreiche Programm des Austauschs organisierte die dortige Deutschlehrerin Ulrike Gea. Unterstützt wurde sie dabei von zwei weiteren französischen Kollegen. Auf dem Programm standen unter anderem der Besuch des weltberühmten „Hospices de Beaune“ und einer Cassis-Fabrik. Zur Würdigung der langjährigen Freundschaft beider Schulen nahm erstmals auch Direktor Dr. Mario Zeck an dieser erlebnisreichen Fahrt teil.
Ende Juni wird der Gegenbesuch der französischen Schüler in Trier erwartet. Die Vorfreude darauf, sie in gleicher Weise so gastlich empfangen zu dürfen, ist schon sehr groß, nicht zuletzt, weil der Abschied von ihren „corres“ manchen Mädchen dann doch schwergefallen war.
Pressemitteilung Bischöfliches Angela-Merici-Gymnasium
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar