Dem FSV Salmrohr ist in allerletzter Minute ein Sieg über den SV Saar 05 gelungen. Nach durchwachsenem ersten Durchgang steigern sich beide Teams und bieten einen engen Fight. Fabian Helbig trifft zum viel umjubelten 2:1.
Salmrohr- Beide Mannschaften lieferten sich am Samstagnachmittag einen denkwürdigen Schlagabtausch, mit dem besseren Anfang und dem besseren Ende für den FSV. Dem Tabellensiebten aus Salmrohr gelang gegen Saar 05 ein Start nach Maß. Bereits in der sechsten Spielminute ging das Team von Paul Linz in Führung. Fabian Helbig steckte auf den mitgelaufenen Timo Heinz durch, der den Ball zunächst nicht erreichte. Doch Heinz setzte nach und brachte den Ball mit der Fußspitze auf Julian Bidon. Der hatte auf der rechten Seite Platz, schlug noch einen Haken und versenkte den Ball zum umjubelten 1:0 in die Maschen. Keine Abwehrchance für Gästekeeper Birkenbach. Salmrohr blieb weiter am Drücker und hatte durch Tim Hartmann die nächste Einschussgelegenheit. Sein Versuch landete allerdings weit über dem Kasten. Nach gut einer Viertelstunde befreiten sich die Gäste mehr und mehr aus der Salmrohrer Belagerung. Damit war Paul Linz bei der anschließenden Pressekonferenz gar nicht einverstanden :“Wir haben gut angefangen und gut kombiniert. Danach wollten wir das Ergebnis nur noch verwalten.“ So sollte bis zum Halbzeitpfiff keine weitere Gelegenheit mehr für die Heimmannschaft aus Salmrohr geben. Stattdessen fanden die Gäste den Vorwärtsgang und kamen durch lange Einwürfe und Standardsituationen vor das FSV-Tor, ohne einen zwingenden Abschluss zu kreieren.
Ausgleich als Quittung
Der FSV wollte sich mit der knappen Führung in die Halbzeit retten, was prompt bestraft wurde. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs brachten die Gäste aus Saarbrücken noch einen letzten langen Ball in den Strafraum des FSV Salmrohr. Der Ball wurde per Kopf in die Mitte geklärt, dort stand Marcel Schug und wuchtete den Ball aus zehn Metern in die Maschen. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause. Der zweite Durchgang begann mit deutlich mehr Tempo und bot für die rund 200 Zuschauer packende Zweikampfduelle. In der 55. Minute bot sich für Lars Schäfer am langen Pfosten eine gute Einschussgelegenheit, doch der Abwehrspieler zögerte zu lange, die Chance war vertan. Nach einer Stunde versuchte es Sebastian Ting mit einem Fernschuss, nachdem der Schlussmann des SV Saar zu weit aus seinem Kasten geeilt war. Der Ball flog knapp am Gästetor vorbei.
Helbig scheitert, Helbig trifft
Die Partie steigerte sich von Minute zu Minute. Erst scheiterte Fabian Helbig am gut reagierenden Birkenbach, dann verpasste auf der Gegenseite Kristoffer Krauß im Zentrum nur denkbar knapp eine Flanke. In der 77. Minute hatten bereits einige Fans den Torschrei auf den Lippen, doch der Treffer von Tim Hartmann wurde wegen vermeintlicher Abseitsposition zurück gepfiffen, wohl eine Fehlentscheidung von Schiedsrichter Deyerling. Die Schlussphase des Spiels sollte endgültig die Zuschauer von den Sitzen reißen. In der 85. Minute marschierte Fabian Helbig völlig frei auf Birkenbach zu, statt den Abschluss zu suchen spielte Helbig den Querpass ins Nichts. Nur eine Minute später bot sich den Gästen die Chance zur Führung, doch FSV-Torwart Ternes entschärfte den Ball in höchster Not. In der 89. Minute die nächste Torchance für den SV Saar 05, dieses Mal zirkelte Christoph Fuhr das Leder nur um Zentimeter am Kasten vorbei. In der 90. Minute gelang dem FSV tatsächlich der Siegtreffer. Ein letzter langer Ball fand Fabian Helbig in der Spitze, der seinem Gegenspieler davon eilte und den Ball über den heraus stürmenden Birkenbach im Netz versenkte. Im Anschluss brachte der FSV den Sieg über die Zeit.
„Hin und Her“
Gästetrainer Timon Seibert zeigte sich nach der Partie als fairer Verlierer, haderte aber gleichzeitig mit der Chancenverwertung seiner jungen Mannschaft :“ Wir haben ein unterhaltsames Spiel gesehen, es ging Hin und Her. Heute hatten wir nicht das Glück auf unserer Seite. Wir haben zu viele Chancen liegen lassen um in Führung zu gehen. Uns war klar, dass nach der guten Hinrunde auch schwere Momente auf uns zukommen. Damit werden wir umgehen und bis zum Ende der Saison versuchen, das maximal Mögliche raus zu holen.“ Auch Paul Linz sprach im Anschluss an die Partie von einer engen Begegnung :“Ich könnte hier genau so stehen mit einer 1:2-Niederlage. Wir haben in der zweiten Hälfte viel riskiert und gefightet. Aber die Jungs glauben noch immer nicht an sich. Vorne waren wir nicht gradlinig genug. Kompliment an Fabian Helbig. Wer eine vergebene Chance so abhakt und dann die nächste Möglichkeit rein macht, der ist ein echter Torjäger. Wir freuen uns jetzt zwei Tage über den Sieg, regenerieren und beschäftigen uns dann mit dem nächsten Spiel.“ Der SV Saar 05 bleibt trotz der Niederlage auf Rang zwei, der FSV Salmrohr belegt mit 36 Zählern den siebten Platz.
[statistik]
Statistik
FSV Salmrohr: Ternes- Petersch, Schäfer, Schraps, Braun- Heinz, Bartsch, Ting (66. Couto Pinto), Hartmann, Bidon-Helbig
Tore: 1:0 Julian Bidon (6. Minute) ; 1:1 Marcel Schug (45.+1) ; 2:1 Fabian Helbig (90.)
Schiedsrichter: Marco Dreyerling (Schmidt/Baumgartl)
Zuschauer: 200)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar