Der 32. Bitburger-0,0%-Silvesterlauf in Trier soll einmal mehr zum Stelldichein der internationalen Spitze werden. Ganz frisch ist die Zusage von Titelverteidiger Isaac Kimeli. Der belgische Leichtathlet kenianischer Herkunft siegte zuletzt zweimal in Folge auf dem Hauptmarkt. Eingeladen hat der Verein Silvesterlauf Trier auch Yves Nimubona aus Ruanda, der am 31. Dezember 2020 in Kigali die beste 8- Kilometer-Zeit der Corona-bedingt virtuellen Auflage erzielte. „Wir möchten auf jeden Fall wieder eine starke Frau und einen starken Mann ins Rennen schicken – und möglichst erstmals ganz oben auf dem Treppchen stehen“, hat Ruandas Nationaltrainer John Peter Ndacyayisenga erklärt. Seit 2016 starten Spitzenathleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland an Silvester in Trier.
„Isaac freut sich auf die Titelverteidigung und will zum dritten Mal in Folge den Trierer Silvesterlauf gewinnen“, teilte dessen Manager Marc Corstjens mit. Ein Hattrick beim aufgrund der südamerikanischen Atmosphäre mit Sambatänzerinnen, Trommlern und Trillerpfeifen als das „deutsche Sao Paulo“ bekannten Jahresabschlussrennen in der Römerstadt gelang bisher nur Rekordsieger Moses Kipsiro aus Uganda (2005 bis 2007). Kipsiro siegte insgesamt fünfmal, Weltstar Haile Gebrselassie gewann 2009, verfehlte damals aber den seit 1997 bestehenden Streckenrekord für die 8-km-Distanz um zwei Sekunden.
Ausgelassener Jubeln bei seiner Premiere
So ausgelassen wie Isaac Kimeli hat kaum ein Sieger im Bitburger-0,0%-Lauf der Asse gejubelt. Bei seinem Premierenerfolg 2018 rannte er mit herausgestreckter Zunge durch den Konfettiregen dem Ziel entgegen – wie ein Kind, das im Winter die Schneeflocken im Munde einsammelt. So schmeckt eben ein Triumph in Trier, wenn man ihn sich im wahrsten Sinne auf der Zunge zergehen lassen möchte. Kimeli war auf den Geschmack gekommen – auch 2019 stürmte er dem Ziel als Erster mit ausgebreiteten Armen entgegen. Die Kulisse wird angesichts der aktuellen Entwicklung der CoronaInzidenzen diesmal wohl etwas anders aussehen – für die Zuschauer auf dem Hauptmarkt zieht der Verein Silvesterlauf Trier bei einer weiteren Verschärfung der Situation die 2G-Regel in Betracht.
Leicht will es die Konkurrenz dem 29-Jährigen aus Belgien bei der 32. Trierer Silvesterlauf-Auflage nicht machen. Auch ein vier Jahre jüngerer Läufer aus der Region Trier zählt zu seinen ernsthaften Widersachern: Samuel Fitwi, der 2014 als Flüchtling aus Eritrea kam, erst hierzulande mit dem Laufen begann und bei der LG Vulkaneifel seine sportliche Heimat fand. Inzwischen ist Fitwi zum deutschen Rekordler im 5-km-Straßenlauf gereift und hat für die kommenden vier Jahre die Rolle als Botschafter des Bitburger-0,0%-Silvesterlaufs übernommen. Mit einem klaren Ziel: „Es ist mein Traum, einmal in Trier zu gewinnen.“ Bei seinen bisherigen Starts wurde Fitwi 15., Zehnter und Fünfter.
Über Kimeli
Kimeli stammt aus dem Uasin Gishu County im Westen Kenias. 2009 verließ er nach dem Tod seines Vaters die Heimat in Richtung Belgien, wo seine Mutter damals seit zehn Jahren lebte, kurz danach war er bereits belgischer Staatsbürger. 2010 fing er im Alter von 18 Jahren beim Koninklijke Olympic Essenbeek Halle Club mit der Leichtathletik an, nachdem er aufgrund einer Verletzung das Fußballspielen aufgegeben hatte. Seine 5000-Meter-Bestmarke steht seit 2019 bei 13:13,02 Minuten.
Kimelis bislang größte Erfolge sind zwei EM-Silbermedaillen. Die holte er im Dezember 2018 bei der Cross-EM und in diesem Jahr bei der Hallen-EM über 3000 Meter. Gold schnappten dem zweimaligen Vize-Europameister jeweils die Weltstars der norwegischen Familie Ingebrigtsen weg: Vor drei Jahren in Tilburg war es Filip, im März 2021 in Torun dann dessen jüngerer Bruder Jakob, der sich im Sommer in Tokio zum 1.500-Meter-Olympiasieger krönte.
Meldungen für alle Wettbewerbe des 32. Bitburger-0,0%-Silvesterlaufs sind weiterhin möglich über www.silvesterlauf.de – Meldeschluss ist der 20. Dezember. Im BORNE-Volkslauf der Frauen und im NATUS-Volkslauf der Männer beträgt das Teilnehmerlimit jeweils 500. Der Verein Silvesterlauf Trier empfiehlt deshalb frühzeitige Anmeldungen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen die 3-GRegel befolgen, also entweder von Corona genesen, vollständig dagegen geimpft – oder tagesaktuell negativ getestet sein. Dies ist bei der persönlichen Abholung der Startunterlagen vor der Veranstaltung nachzuweisen (ab 12 Jahre).
Das Hygienekonzept zur Veranstaltung folgt jederzeit den Vorgaben der Corona-Schutzverordnung von Rheinland-Pfalz.
Das Programm des 32. Bitburger-0,0%-Silvesterlaufs in Trier am 31. Dezember 2021:
13:15 Uhr Eröffnung des 32. Bitburger-0,0%-Silvesterlaufs durch OB Wolfram Leibe
13:30 Uhr SWT-Bambinilauf Mädchen (Jahrgänge 2014 und jünger) 0,6 km
13:40 Uhr SWT-Bambinilauf Jungen (Jahrgänge 2014 und jünger) 0,6 km
13:50 Uhr Volksfreund-Kinderlauf Mädchen (Jahrgänge 2010-13) 1 km
14:00 Uhr Volksfreund-Kinderlauf Jungen (Jahrgänge 2010-13) 1 km
14:15 Uhr Hanse-Haus-Teenlauf Mädchen (Jahrgänge 2006-09) 2 km
14:30 Uhr Hanse-Haus-Teenlauf Jungen (Jahrgänge 2006-09) 2 km
15:00 Uhr Sparkasse-Trier-Elitelauf der Frauen 5 km
15:30 Uhr Bitburger-0,0%-Lauf der Asse 8 km
16:00 Uhr SIEGEREHRUNG der TOP SECHS Frauen/Männer
16:10 Uhr BORNE-Volkslauf Frauen/weibl. Jugend (Jg. 2005 und älter) 5 km
16:50 Uhr NATUS-Volkslauf Männer/männl. Jugend (Jg. 2005 und älter) 8 km
Qualifikationszeiten:
Sparkasse Trier-Elitelauf der Frauen: 5 km unter 22:00 oder 10 km unter 45:00
Bitburger 0,0%-Lauf der Asse: 10 km unter 35:00 Minuten
Pressemitteilung Silvesterlauf Trier e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar