Wer heute am frühen Morgen seine ausgestreckte Hand im Nebel verschwinden sah, der hatte nicht etwa zu tief ins Glas geschaut, der war inmitten von Trier. (vgl. unser Bericht zum Unfall in der Paulinstraße, der sich auf Grund des dichten Nebels ereignete). Umso motivierender empfand es 5vier.de einen Schneemann-Schönwettergruß zum Neujahr aus dem südlichen Bayern im E-Mail-Postfach öffnen zu dürfen
Trier / Brünnstein. Um Weihnachten hatte 5vier.de zum Telefon gegriffen und gesagt: Wenn schon kein Schnee in Trier in Aussicht ist, so importieren wir diesen virtuell. Doch die Ausbeute war bis dato so gering, dass es ein wirklich erfreulicher Neujahrs-Gruß ist, der heute Morgen per E-Mail aus Bayern nach Trier geschickt wurde.
Unser Foto entstand vor einigen Tagen
In normalen Wintern liegt auf der Südseite des Brünnsteins (Gemeinde Oberaudorf – unser Foto) ausreichend Schnee und lädt zumindest zu Skitouren oder Schneeschuhwanderungen ein. – In diesem Winter profitierte bisher nur ein etwa 15 Zentimeter messender Schneemann von dem kurzen Winter-Hallo, das selbst auf der Trierer A1 für Aufsehen sorgte ( vgl. unser Bericht )
Kommt Schnee bis an die Mosel?
Mit dem heutigen Tag war Schnee angesagt – in Oberaudorf und auf dem Brünnstein – doch bei aktuell vier Grad kann auch auf 1.500 Metern Höhe nur in den nächsten Tagen mit Schnee gerechnet werden. Istanbul meldet zum heutigen Neujahrs-Vormittag ein 30 Zentimeter hohes Schnee-Chaos.
Gemäßigt Schnee-Süchtige sollten in Richtung Osten fahren: Der Große Arber (östliches Bayern) meldet ein paar Zentimeter, genauso der Fichtelberg in Sachsen. Allgemein heißt es „in verschiedenen deutschen Skigebieten kann man Skifahren“ (sofern diese östlich genug und hoch genug liegen). Kunstschnee grüßt und der Neuschnee wird wohl auf der Höhe Bremen – Kassel – Nürnberg Halt machen.
Der Winter in Form von „eisiger Frostluft“ kündigt sich aus Russland über Berlin und weiter westwärts an. Eine Temperaturgrenze zwischen der Nordost- und der Südwest-Hälfte Deutschlands wird entstehen, an deren Übergang es zu gefährlicher Glätte kommt. Doch Trier – und das sicherlich im Sinne der vielen Pendler von und nach Trier – bleibt vorerst von Schnee und selbst Kälte befreit.
Und deshalb erfreuen wir uns an dem Mini-Schneemann mit Weitblick über die Alpen und bedanken uns bei der Familie Schmidt für die Fotos aus Bayern.
Damit verbunden wünscht 5vier.de unseren Lesern einen ruhigen Neujahrstag und einen motivierten Start ins Neue Jahr 2016!
Fotos: Barbara Schmidt
Schreibe einen Kommentar