Heute geht es um das Heimspiel der Eifel-Mosel Bären gegen die Ice Devils Bad Nauheim, wo am Ende ein souveräner Sieg der Bären auf der Anzeigentafel stand. Vorab an dieser Stelle bereits ein Riesenkompliment an die Gäste aus Bad Nauheim. Gleichzeitig möchte ich hier und heute auch mal ein Statement zum Thema Nachwuchs bzw. Jugendspieler in der 1. Mannschaft abgeben.
Von Anfang an souveräne und einseitige Partie zugunsten der Eifel-Mosel Bären
Anhand der letzten Ergebnisse und vor allem aufgrund der eigentlichen Spielstärke der Bären war von Anfang an klar, wer in diesem Spiel der Favorit ist. Bei allem Respekt vor dem Team der Ice Devils aus Bad Nauheim wäre alles andere als ein souveräner und deutlicher Heimsieg der Eifel-Mosel Bären eine Überraschung gewesen. Somit war bereits vor dem Spiel klar, wer die Richtung an diesem Abend vorgeben würde. Hinzu kam die Tatsache, dass die Gäste aus Bad Nauheim abends zuvor noch in Frankfurt gespielt hatten. Dass es nach dem 1. Drittel (nur) 3:0 stand, war zum Einen dem Kampfgeist der Gäste aus der Kurstadt, aber vor allem den Bären selber zuzuschreiben. Aus meiner Sicht ließen die Bären im 1. Drittel erneut die Zielstrebigkeit, Effektivität vor dem Tor und vor allem spielerische Elemente vermissen.
Ergebnis ab dem Mitteldrittel deutlich und Bären erspielen sich souveränen Sieg
Mit Beginn des Mitteldrittels merkte man den Gästen die Müdigkeit, sicherlich auch durch das Spiel am Vorabend, vor allem aber die spielerische Unterlegenheit an. Schafften es die Ice Devils im 1. Drittel noch, die Reihen und Lücken zu schließen, taten diese sich doch nun vermehrt auf. Mit mehr Zug zum Tor wussten die Bären, diese Räume und Freiheiten jetzt in Tore umzusetzen. Es folgten Abschlüsse und Torraumszenen im Minutentakt. Die Bären agierten mittlerweile souverän und bestimmten das Tempo im Spiel nach Belieben, um letztendlich das Ergebnis auf 14:0 Sieg und somit zum ungefährdeten Sieg zu stellen. Wobei man insbesondere dem Gäste-Goalie Gordon Eberhard an dieser Stelle ein Lob für seine Leistung aussprechen muss. Generell an dieser Stelle nochmal ein Kompliment an das Team aus Bad Nauheim. Obwohl in solchen Spielen oftmals die Frustration steigt, spielten die Devils sauber und fair während der gesamten Partie. Zudem hatte ich nach Spielende noch nette und tolle Gespräche mit den Spielern der Ice Devils. Super Einstellung, das bedeutet auch Eishockey.
Deutliche Siege gut für Stimmung dennoch mehr Eiszeit für den Nachwuchs
Bei aller Euphorie und Freude über die zuletzt deutlichen und souveränen Siege der Bären habe ich zuletzt eine interessante Beobachtung gemacht. Vor allem in den Heimspielen, bei den vergangenen Auswärtsspielen war ich selber nicht vor Ort, bin ich der Meinung, dass die Nachwuchsspieler noch zu wenig zum Zuge kamen bzw. noch mehr spielen könnten. Ich kann verstehen, dass jeder Spieler neben dem Mannschaftserfolg auch persönliche Erfolge in Form von Toren feiern möchte, dennoch bin ich der Meinung bzw. sollte es doch das Bestreben eines jeden Vereins sein, dass insbesondere bei einem klaren Spielstand bzw. Vorsprung, noch mehr Eiszeiten für die Nachwuchsspieler möglich sein sollten. Wo, wenn nicht hier, sammeln die Jungs Erfahrung, Ehrgeiz und Spielpraxis? Zudem sollte ein Team einheitlich auftreten, hierzu gehört dann auch, dass bei allen Spielern (Nachwuchsspieler inbegriffen) die Namen auf dem Trikot stehen. Wer mich kennt, weiß, wie sehr mir das Eishockey, vor allem in der Region, am Herzen lag bzw. liegt. Sicherlich sieht das nicht jeder so, was auch in der Natur der Sache liegt, aber aktuell gibt es nach langer Zeit mal wieder einige junge Spieler, die für die Zukunft der Eifel-Mosel Bären stehen können/sollen.
On the Rocks! Jeden Dienstag 18 Uhr bei 5vier
Das war es für heute bei On the Rocks! Ich freue mich über jedes Feedback und bin dankbar, wenn diesbezüglich Anregungen, Lob, aber auch sachliche Kritik geäußert werden. Hier geht es letztendlich um meine eigenen Eindrücke und Meinungen. Ich freue mich bereits jetzt schon auf 2 Highlights in den kommenden Wochen. Am 26.12.24 werde ich mir ein packendes Weihnachtsderby in Diez ansehen, wenn dort die EG Diez/Limburg auf den EHC Neuwied trifft. Bereits wenige Tage später geht es am 04.01.25 zum DEL Winter Game 2025 nach Frankfurt. Hier treffen die Frankfurt Lions auf die Adler Mannheim. Vielleicht trifft man ja den ein oder anderen vor Ort. Gerne diesbezüglich bei mir melden. Schaut gerne bei meinem anderen Projekt, dem Rock Art e.V. vorbei.
Was bisher geschah!
CEHL-Pokal:
EG Diez-Limburg vs. Mechelen Golden Sharks 5:3, Liege Bulldogs vs. EG Diez-Limburg 4:0
EHC Neuwied vs. UltimAir Hijs Hokij 10:3
Eifel-Mosel Bären Bitburg vs. Ice Devils Bad Nauheim 14:0
Zu meiner Person
Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich Anfang diesen Jahres. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar