Trier. Der erste Spieltag der Abstiegsrunde in der 1. Bundesliga 2024/25 führte den SKV Trier erneut nach Herford. Die Voraussetzungen waren nicht ideal: Daniel Klink und Jürgen Reinert fielen krankheitsbedingt aus. Dafür rückte Engelbert Poth in die Mannschaft und gab sein Debüt in der 1. Bundesliga. Als Ersatzspieler war zudem Manfred Göbel dabei.

Starker Auftakt durch Thomas Steines
Den Auftakt machte Thomas Steines, der mit starken 829 Holz genau die Leistung brachte, die sich das Team erhofft hatte. Die Konkurrenz konnte nicht ganz mithalten: KV Gelsenkirchen (Michael Selge) erzielte 783 Holz, SK Kamp-Lintfort 805 Holz. Die Gastgeber aus Herford nutzten ihren Heimvorteil voll aus und sicherten sich ungefährdet die vier Punkte.
Rückschlag im zweiten Durchgang
Im zweiten Block ging Mike Reinert an den Start. Nach einer soliden Leistung in der Vorwoche (811 Holz) erwischte er diesmal keinen guten Tag und kam nur auf 752 Holz. KV Gelsenkirchen (Jürgen Brennecke) lag mit 759 Holz knapp davor, während SK Kamp-Lintfort mit 816 Holz (Yannik Holzum) weiter Boden gutmachte.
Debütant Engelbert Poth überzeugt
Nun folgte das Bundesliga-Debüt von Engelbert Poth – und er machte seine Sache hervorragend. Mit einem blitzsauberen Durchgang erzielte er starke 791 Holz. Nach drei Spielern sah die Zwischenbilanz so aus:
- SK Kamp-Lintfort: 2386 Holz
- SKV Trier: 2372 Holz
- KV Gelsenkirchen: 2318 Holz
Spannung bis zum Schluss
Luca Wolter setzte mit 792 Holz eine weitere gute Marke, doch KV Gelsenkirchen (Stefan Tasche) konterte mit 819 Holz und verringerte den Rückstand auf Trier auf nur noch 27 Holz. SK Kamp-Lintfort lag zehn Holz vorn.
Anschließend trat Christopher Authelet an. Nach einem starken Wechsel von 428 Holz keimte Hoffnung auf drei Punkte auf. Doch am Ende blieben nur 769 Holz stehen. Gleichzeitig erzielte SK Kamp-Lintfort mit Mike Mertsch herausragende 846 Holz – der Rückstand auf den Tabellenführer wuchs auf 87 Holz. KV Gelsenkirchen (Karsten Derert) erreichte 791 Holz, womit Trier noch fünf Holz Vorsprung auf die Gelsenkirchener hielt.
Nico Klink sichert den zweiten Punkt
Wie so oft lag die Verantwortung nun bei Nico Klink. Einholen konnte er SK Kamp-Lintfort nicht mehr, aber es ging darum, KV Gelsenkirchen auf Distanz zu halten. Mit starken 815 Holz gelang ihm genau das – der SKV Trier sicherte sich damit zwei wichtige Punkte.
Fazit und Ausblick
Drei Punkte wären möglich gewesen, doch am Ende zählt, dass Trier nicht mit leeren Händen nach Hause fuhr. Nun steht ein entscheidendes Doppelspielwochenende bevor:
- Samstag, 15.02.2025, 12:00 Uhr: Auswärtsspiel in Gelsenkirchen
- Sonntag, 16.02.2025, 10:00 Uhr: Auswärtsspiel in Kamp-Lintfort (wird im Livestream auf Sportdeutschland.TV übertragen)
Das Ziel ist klar: eine bestmögliche Ausgangsposition für das abschließende Heimspiel am 22.02.2025 um 12:00 Uhr im Kegel-Bowlingcenter Trier zu schaffen – und die Mission „Klassenerhalt“ erfolgreich abzuschließen.
PM Patrick Plebs
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar