Das Stadtmuseum wartet im November mit einem interessanten und abwechslungsreichen Programm auf. Hier findet ihr alle Veranstaltugen für den kommenden Monat.
Veranstaltungen im November2019
Sonntag, 3. November, 11:30 Uhr
Erzählte Geschichte–Sagen und Legenden aus der Trierer Stadtgeschichte
Familienführung durch die Dauerausstellung (€ 1,-)
Dienstag, 5. November, 18:00 Uhr
Kunstsprechstunde
Restaurator Dimitri Scher begutachtet Kunstschätze in Privatbesitz (€ 6,-)*, Anmeldung zur Begutachtung erforderlich unter 0651 718 1454 oder [email protected].
Sonntag, 10. November, 11:11Uhr
Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals.
Eröffnung der Sonderausstellung mit Festredner Hans-Peter Betz (Ehemaliger Sitzungspräsident Mainzer Karneval) unter Beteiligung der Stadtgarde Augusta Treverorum und der Rosa Garde (Eintritt frei)
Dienstag, 12.November, 19:00 Uhr
Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals.
Führung durch die Ausstellung (€ 6,-)*
Samstag, 16. November, 15 Uhr
Stadtgeschichte erleben
Führung in Gebärdensprache mit Traudel Theisen (€ 6,-)
Sonntag, 17. November, 11:30 Uhr
Bilderspaziergang
Rundgang zu Gemälden in der Dauerausstellung mit Dr. Elisabeth Dühr (€ 6,-)
Dienstag, 19. November, 19:00 Uhr
Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten (4): Schöne und andere Madonnen
Vortrag von Dr. Richard Hüttel (€ 6,-)*
Freitag, 22. November, 14:30 Uhr
Reif für die Kunst: Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals
Senioren-Führung, anschließend Kaffee und Kuchen (€ 10,-)
Anmeldung erforderlich unter 0651 718 1452 oder [email protected]
Samstag, 23. November, 15 Uhr
Führung für Blinde und Sehbehinderte
Durch die Ausstellung „Die Welt steht Kopf.
Eine Kulturgeschichte des Karnevals“ (€ 6,-)
Sonntag, 24. November, 11:30 Uhr
Adele Elsbach (1908-1944). Entdeckung einer Unbekannten.
Letzte Führung durch die Kabinettausstellung mit Dr. Bernd Röder (€ 6,-)
Dienstag, 26. November, 19 Uhr
Frühere Beamte der Gestapo Trier im Bundesnachrichtendienst –Rekrutierung, Rechtfertigung, Tätigkeit
Vortrag von Gerhard Sälter im Rahmen der Reihe
„Gestapo in Trier“ (€ 6,-)*
*Studierende haben zu allen Veranstaltungen von Dienstag bis Donnerstag freien Eintritt im Rahmen von DiMiDo (www.di-mi-do.de)
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar