Trier hat neun Partnerstädte. Unter anderem gehört auch das französische Metz dazu, und liegt nur 90 Autominuten vor den Toren der ältesten Stadt Deutschlands. Ein Besuch empfiehlt sich zu jeder Jahreszeit. 5vier-Reporter Vinzenz Anton machte zwischen Weihnachten und Silvester 2022 den Selbsttest und besuchte die Hauptstadt des im Nordosten Frankreichs gelegenen Departements Moselle per Zug.

Trier – Metz per Zug in 112 Minuten erreichbar
Keine zwei Stunden benötigt man für die kurzweilige Reise, wenn man per Zug reist. Vom Trierer Hauptbahnhof ging es nach Luxemburg – dort musste der einzige Umstieg bewältigt werden (Reisetipp: Ein Oberweis-Croissant – die Luxemburger Hofpatisserie hat ihr Geschäft direkt im Bahnhof). Nach der Ankunft in Metz wird man vom historischen Bahnhof begrüßt – das Bahnhofsgebäude zählt laut Reiseführer zu den schönsten Bahnhöfen Frankreichs.
Mercure Grand Hotel Metz Centre Cathedrale ließ keine Wünsche offen
Zu Fuß ging es vom Bahnhof in das zentral gelegene Mercure Grand Hotel Metz Centre (Fußmarsch: zehn Minuten), dass sich mit herzlichen Mitarbeitern um das Gästewohl kümmerte. Die perfekte Lage (mitten in der Innenstadt) machte das Hotel zu einem 1a-Ausgangspunkt und überzeugte mit einem grandiosen Frühstück. Daher ist es wärmstens zu empfehlen (Preis Doppelzimmer 110,00 €).

Cathedrale St-Etienne, Mosel, und viele weitere Highlights
Metz hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Highlight war die Cathedrale St. Etienne, die mit Chagall-Kirchenfenstern und einer Weite&Höhe überzeugte und Besucher zum Staunen brachte. Sehr zu empfehlen ist auch die Markthalle, wo es regionale Fisch-Fleisch und Käsespezialitäten zu erwerben gibt. Und zu späterer Stunde ließ sich der Tag in einem der zahlreichen Cafes und Restaurants perfekt ausklingen. Metz, c’est bon.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen