Trier. Die neu gegründete Orchesterakademie und das Opernstudio kann dank einer Spende über 50.000€ der Sparkasse Trier noch in diesem Jahr erste Akademisten aufnehmen. Mit dem Verein, dessen Vorsitz Kulturdezernent Markus Nöhl übernommen hat, werden junge Talente aus der Region entdeckt oder dorthin geholt. Diese Talente werden ideell und finanziell unterstützt, wodurch ein Beitrag zur Sicherung professionellen Künstler-Nachwuchses für die Region geleistet wird.

50.000 Euro für den musikalischen Nachwuchs: Sparkasse Trier unterstützt Orchesterakademie
Im vergangenen Jahr wurde die Orchesterakademie und das Opernstudio gegründet. Die Akademisten werden ideell und finanziell unterstützt. Dass die Orchesterakademie noch in diesem Jahr erste Akademisten aufnehmen kann, ermöglicht die Sparkasse Trier mit einer Spende von 50.000€ zur Startfinanzierung, die am vergangenen Sonntag, 29. Juni, während des Mitmachkonzertes an Kulturdezernent Nöhl übergeben wurde. Nöhl hat den Vorsitz des Vereins inne und sagte zur Übergabe: „Wir danken der Sparkasse Trier, die uns in ihrem Jubiläumsjahr mit dieser deutlichen Spende bedenkt. Wir schätzen das stete Engagement für die Kultur und danken herzlich für die Unterstützung.“
Die Sparkasse freut sich, dass durch diese Unterstützung junge, kreative Menschen in Trier zusammenkommen. So sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Peter Späth: „Wir sind besonders stolz den Aufbau der Orchesterakademie zu unterstützen, weil sie für den musikalischen Nachwuchs in Trier wichtige Pionierarbeit leistet.“
Sprungbrett in die Bühnenwelt: Verein fördert junge Talente mit Praxis und Perspektive
Zweck des Vereins ist die Trägerschaft einer Akademie zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger. Durch Mitwirkung in Konzerten und an Produktionen des Philharmonischen Orchester und des Theaters Trier erhalten junge Absolventinnen und Absolventen von erfahrenen Künstlerinnen und Künstlern vor allem Berufspraxis, aber auch vertiefenden praktischen und theoretischen Unterricht durch pädagogische Fachkräfte. Beides ermöglicht einen gelungenen Start in die Bühnenkarriere: Praktische Erfahrung im Übergang zwischen künstlerischen, musikalischem Studium und ersten Engagements sind für junge Künstlerinnen und Künstler unverzichtbare Bausteine.
Solche Orchesterakademien und Opernstudios sind in zahlreichen Städten erprobte und beliebte Mittel, um die für viele herausfordernde Lücke zwischen Ausbildung und Berufsleben zu schließen. In Trier und der Region konnte diese Lücke auch dank der Unterstützung durch die Sparkasse nun geschlossen werden. Zur Gründung des Vereins sagte der Vorsitzende Markus Nöhl: „Ich freue mich, dass wir mit der Gründung des Vereins die Förderung ermöglichen können – ein wirklicher Mehrwert für unsere Musikszene.“
PM Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar