Trier. Die Stadt Trier, bekannt für ihre tief verwurzelten Traditionen und lebendige Geschichte, steht kurz vor einem der Höhepunkte des Jahres: der Eröffnung der Karnevalssaison. Am 11. November, wird der Kornmarkt zum pulsierenden Herz des Frohsinns, wenn die Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval 1955 e. V. (ATK) die fünfte Jahreszeit einläutet.

Über die ATK
Seit ihrer Gründung im Jahr 1955 hat die ATK, ein Zusammenschluss von 17 Karnevalsvereinen, die Tradition und das Brauchtum des Trierer Karnevals mit Hingabe gepflegt. Als Mitglied im Bund Deutscher Karneval, im Landesverband Rhein – Mosel – Lahn und im Rheinische Karnevals-Korporationen e.V., vertritt die ATK die Interessen ihrer Mitgliedsvereine und fördert das kulturelle Erbe, das seit 2015 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist.
Ein besonderes Highlight der Saison ist die Verleihung des Kaiser-Augustus-Ordens, der seit 1994 jährlich an Persönlichkeiten vergeben wird, die sich durch soziales Engagement auszeichnen. Dieser Preis, benannt nach dem Gründer der Stadt Trier, Kaiser Augustus, ist mit 5555,55 Euro dotiert und wird im Rahmen einer Gala verliehen.
Die diesjährige Karnevalseröffnung verspricht, etwas ganz Besonderes zu werden. Neben dem traditionellen Countdown um 11:11 Uhr und der Exthronisation des letztjährigen Prinzenpaares, wird das Programm durch Tänze aus den Mitgliedsvereinen, Auftritte des Heuschreckchors und weiteren Überraschungen bereichert. Musikalische Unterhaltung bieten unter anderem die „Kamelle Kapelle“, „Leindecker Bloas“, „Franco Picollini“ und Djane „Rent a Sunshine“.
Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Inthronisation des zukünftigen Prinzen Thomas III., der bereits am 11.11. die Regentschaft übernimmt. Zu diesem Anlass wird eine zweite Bühne errichtet, um das erweiterte Programm zu unterstützen. Das „warm up“ beginnt gegen 10:30 Uhr, gefolgt von einem bunten Programm, das bis in den Nachmittag hinein andauert.
Die ATK lädt alle Einwohner und Besucher Triers herzlich ein, an dieser besonderen Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam zu feiern. Unterstützen kann man den Trierer Straßenkarneval auch durch den Kauf eines Solidaritätsarmbandes, erhältlich bei allen Veranstaltungen der ATK-Mitgliedsvereine sowie im Onlineshop.
Bereiten Sie sich vor auf einen Tag voller Spaß, Musik und karnevalistischer Tradition – Trier ist bereit, die fünfte Jahreszeit mit Pauken und Trompeten zu begrüßen!
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen