Neustadt. Die Beschäftigten der Frühschicht der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH in 67742 Lauterecken, Bahnhofstr. 40 treten heute, den 03. Juli 2023 ab 06.00 Uhr im Rahmen der Entgelttarifrunde für die obst- und gemüseverarbeitende Industrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in einen Warnstreik. Die Beschäftigten der kompletten Frühschicht, die noch durch zahlreich Kolleginnen und Kollegen aus der Spät- und Nachtschicht unterstützt werden, folgen damit dem Aufruf der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), Region Pfalz die Arbeit bis 09.00 Uhr niederzulegen.

Winkow: Werden ihrer sozialen Verantwortung nicht gerecht
Holger Winkow, Geschäftsführer der NGG-Region Pfalz, weist auf die bisherigen Tarifverhandlungen am 03. Mai 2023 und 01. Juni 2023 hin. Winkow kritisiert, dass die Arbeitgeberseite bei beiden Tarifverhandlungen kein Angebot für eine angemessene und wertschätzende Entgeltsteigerung vorgelegt hat. Stattdessen lediglich eine Erhöhung der Tarifentgelte von 160 € (5,4 %) ab Oktober 2023 und 50 € (1,6 %) ab April 2024. angeboten hat, wobei es für die Monate Mai bis September 2023 keine Erhöhung geben soll. „Das Angebot der Arbeitgeber ist umso unverständlicher, weil auch sie wissen, dass die Beschäftigten durch die immensen Preissteigerungen, nicht zuletzt für Lebensmittel, eine angemessene Entgelterhöhung brauchen, um die Existenz ihrer Familien zu sichern. Aber statt ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden bieten sie eine Reallohnsenkung an. Die Beschäftigten, die jederzeit mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass die Regale im Handel voll sind, haben eine entsprechende Wertschätzung ihrer guten Arbeit verdient.“, so Winkow. „Wer mit dem Slogan „Merziger – Ein Herz für Land und Leute“ wirbt, sollte dem auch bei der Tarifverhandlung Taten folgen lassen und durch ein faires Tarifangebot die Leistung der Beschäftigten anerkennen und würdigen. Wenn die Arbeitgeber dazu nicht bereit sind, sollten sie mehr von ihrem eigenen Produkt trinken, denn „Merziger macht herziger“ so Winkow weiter.
Die NGG-Tarifkommission hat den Entgelttarifvertrag bereits zum 30. April 2023 gekündigt. Die Tarifkommission bleibt bei ihrer Forderung nach einer angemessenen und wertschätzenden Erhöhung der Entgelte um 11 %, sowie der Ausbildungsvergütungen um 200 Euro, in einem Anschlusstarifvertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten.
Der nächste Verhandlungstermin findet am 14.07.2023 statt.
Unter das Tarifgebiet fallen über 1.000 Beschäftigten der obst- und gemüseverarbeitende Industrie Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.
Betroffen sind u. a. die Betriebe:
Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH, Lauterecken / Andros Deutschland GmbH, Breuberg / Eckes-Granini Deutschland GmbH, NiederOlm / Frosta AG, Bobenheim Roxheim / Hengstenberg GmbH & Co. KG, Fritzlar
PM – Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar