Berlin. Das Deutsche Studentenwerk lädt morgen alle Studierenden zur Jahrespressekonferenz in Präsenz oder über Zoom ein. Sie findet am Donnerstag den 8. Dezember 2022 um 11 Uhr statt. Es wird dabei um Entlastungsmöglichkeiten Studierender angesichts aktuell schwerer Krisen gehen.

Das Deutsche Studentenwerk informiert:
„Klima, Pandemie, Krieg, Inflation: Die rund 2,9 Millionen Studierenden in Deutschland sind mit der schwersten Krise seit Jahrzehnten konfrontiert; sie stehen wirtschaftlich und auch psychisch unter Druck.
Wie können die Studierenden angesichts der multiplen Krisen am besten entlastet werden? Welche Hilfen haben Bund und Länder für sie auf den Weg gebracht, welche müssen aus Sicht der Studierendenwerke noch folgen? Was muss beim BAföG als nächstes passieren – und wie sieht aus Sicht der Studierendenwerke der Campus der Zukunft aus?
Antworten auf diese Fragen geben wir auf unserer
Präsenz-Jahrespressekonferenz am Donnerstag, 8. Dezember 2022, 11 Uhr
in unserer Geschäftsstelle in Berlin:
Monbijouplatz 11, 10178 Berlin, 4. OG
Wir laden Sie herzlich dazu ein.
Ihre Gesprächspartner sind:
- Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Präsident des Deutschen Studentenwerks
- Matthias Anbuhl, Generalsekretär/Vorstand des Deutschen Studentenwerks
Wir werden die Pressekonferenz parallel auch über „zoom“ live streamen; bitte teilen Sie uns mit Ihrer Anmeldung mit, wenn Sie online teilnehmen möchte. Als Anmeldung genügt eine kurze, formlose Antwort-Mail.
Parkplätze stehen vor dem Haus Monbijouplatz 11 leider nicht zur Verfügung, aber wir sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den S-Bahn-Hof Hackescher Markt gut erreichbar. In unseren Räumen gilt Maskenpflicht; bei der PK selbst können Sie Ihre Maske ablegen.
Von der Mitgliederversammlung der Studierendenwerke am Vortag, 7. Dezember 2022, in Berlin twittern wir live unter dem Hashtag #dswmv2022
Wir freuen uns, Sie am 8. Dezember 2022 zu begrüßen!“
PM – Deutsches Studentenwerk
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen