Das Café des Chats in Paris ist Frankreichs erstes Katzencafé und beglückt seine Kunden nicht nur mit Kaffee und französischer Küche, sondern vor allem mit vielen schnurrenden Kätzchen.
Katzencafés sind in Europa nach wie vor eher eine Seltenheit. Die Idee stammt ursprünglich aus Japan, wo man mittlerweile sogar Cafés mit Eulen findet. Europäische Tierschützer dürften sich über diese eher weniger freuen. Die wenigen Katzencafés, die es bei uns gibt, werden oft von Tierfreunden geleitet, die nicht nur ihren Kunden, sondern auch den Vierbeinern etwas Gutes tun wollen. Die ersten Cafés dieser Art in Deutschland haben in den letzten Jahren in Berlin, Bremen und einigen anderen Städten eröffnet. Das interessanteste Café für Katzenfreunde in der Großregion ist aber wahrscheinlich das Café des Chats in Paris.
Wer Katzen mag sollte beim nächsten Trip nach Paris auf jeden Fall in der Rue Sedaine, einer kleinen Seitenstraße mitten im Herzen der Metropole, vorbei schauen. Das Café des Chats ist auch nicht zu übersehen. Die Chancen stehen nämlich ziemlich gut, dass eines der Fellknäule im Schaufenster liegt und sich die Sonne auf den Buckel scheinen lässt.

(Foto: Markus Huppert)
Reservierungen nimmt das Café des Chats nicht an. Wenn man vorbei kommt, wird man aber am Eingang freundlich begrüßt und zu einem freien Tisch geführt. Keine Angst: Das Café des Chats ist Touristen gewohnt und man kommt auch ohne Französischkenntnisse gut durch.
Das Café hat zwei Stockwerke. Unter dem sehr hellen Erdgeschoß befindet sich ein historischer Keller. Hier ist es kühl und romantisch. Die Tische sind mit Kerzenlicht ausgeleuchtet. Während die Mietzen unten gerne umher schleichen, liegen sie oben eher entspannt in der Sonne oder toben sich am Kratzbaum aus. Egal wo man sitzt, es ist einfach super entspannend den Tieren zuzuschauen.

(Foto: Markus Huppert)
Der Caféteil des Katzencafés ist auch super. Selbst wer nur für einen Kurztrip in Paris ist und nur Zeit hat um einmal französisch essen zu gehen, wird von der Auswahl nicht enttäuscht sein. Die Köche zaubern französische Tartes, Croque Monsieur und einen Salat Chèvre Chaud (siehe Bild). Der Kakao ist zum sterben schokoladig. Und mit einem Blick auf die Katzen schmeckt alles natürlich noch besser.

(Foto: Markus Huppert)
Die Katzen im Café des Chats stammen alle vom französischen Tierschutz. Sie konnten nicht vermittelt werden und finden dort endlich ein neues zu Hause. Alle dürfen sich 24 Stunden am Tag im gesamten Haus frei bewegen, haben also jede Menge Platz. Nur die Küche bleibt natürlich tabu. Gestreichelt werden sie auch gern. Das Café betont aber, dass schlafende Katzen in Ruhe gelassen werden müssen. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Wenn man mal kurz zur Toilette muss und bei der Rückkehr feststellt, dass der Platz zwischenzeitlich von einem Vierbeiner belegt wurde, darf man diesen dann höflich darauf hinweisen, sich woanders hin zu legen.
Beim rausgehen hat man dann noch die Chance etwas Nettes ins Gästebuch des Cafés zu schreiben….naja, manchmal zumindest.

(Foto: Markus Huppert)
Le Café des Chats befindet in der 9 Rue Sedaine, 75011 Paris
Es ist jeden Tag von 12 Uhr bis 22.30 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag.
Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Webseite.
Schreibe einen Kommentar