Wem die bunten Lichter und der laute Lärm der Casinos mal zu viel wird, der muss nicht weit flüchten um eine andere, ruhigere und vor allem nerdigere Seite von Las Vegas kennen zu lernen. Im ersten Teil dieses Las Vegas Zweiteilers treffen wir den Besitzer eines Comicladens in Vegas. Dieser ist in Homburg geboren und in Bitburg aufgewachsen.
Las Vegas ist immer eine Reise wert. Flugtickets gibt es eigentlich das ganze Jahr lang recht günstig. Und selbst wer nicht der große „Gambler“ ist, wird dort jede Menge Entertainment finden. Zaubershows, Comedy und Konzerte: Alles was laut und bunt ist.
Was viele aber nicht wissen ist, dass sich in Las Vegas abseits vom Strip viele kleine, sympathische Geschäfte verstecken. Neben Unmengen von Second-Hand-Stores, die mit wesentlich hipperen Klamotten auffahren als Ihre Pendants in Deutschland, wartet dort auch einiges Nerdiges. Neben einem Pinball-Museum (Teil 2 dieser Reihe) gibt es ein Geschäft mit Retrospielen und einen geräumigen, wohl sortierten Comicladen.
Dieser Laden heißt Alternate World Comics und wurde 1995 von Ralph Matthieu eröffnet. Mittlerweile führt er den Laden zusammen mit seiner Frau. Natürlich bietet er, wie sich das für einen echten US-Comic Store gehört, die ganze Bandbreite an Superhelden-Comics an. Ralph betont aber, dass er den Leuten vor allem auch die Vielseitigkeit des Mediums zeigen möchte. Krimis, Geschichtliches, Biographien, Horror und Humor. Jeder wird persönlich beraten und findet mit Ralphs Hilfe einen Comic, der zu ihm passt. Bei meinem Besuch war ich auf der Suche nach einem etwas anderen Zombiecomic und verlies den Laden mit Afterlife with Archie, den ich wohl ansonsten nie gekauft hätte.
Das Besondere an dem Besuch bei Alternate Reality Comics ist aber auch Ralphs Verbindung zu Deutschland. Ralph hat nämlich deutsche Eltern und ist in Homburg an der Saar geboren. Seinen Vater hat er nie kennen gelernt, sein Stiefvater wiederum war Soldat bei der US Air Force und in Bitburg stationiert. Somit hat Ralph seine Kindheit in den 70ern in der Eifel verbracht, bevor es mit der Familie weiter nach Oberammergau ging. „Ich war auf einer amerikanischen High School in München. Ich musste vier Stunden mit dem Bus pendeln und hatte somit viel Zeit um Comics zu lesen.“
Seit den 80ern lebt Ralph in den USA. Seine enge Verbindung zu Deutschland und zur Region hat er aber nie verloren. „Wann immer neue Kunden in den Laden kommen, frage ich woher sie stammen. Wenn sie aus Deutschland sind, spreche ich sofort Deutsch. Zwar kann ich keine komplexen Sätze mehr, aber so vergesse ich die Sprache zumindest nicht komplett.“ Wenn Ralph Kunden aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland begrüßen kann, freut er sich natürlich ganz besonders. Sein letzter Trip in die Heimat liegt mittlerweile 10 Jahre zurück. Damals war er mit seiner Frau in Köln, Heidelberg, Freiburg und natürlich in Trier. „Ein Deutschlandbesuch ist schon lange wieder überfällig!“
Wer also mal wieder in Las Vegas unterwegs ist, sollte sich mit dem Bus (oder auch zu Fuß) ein Stückchen weg vom Strip zur Ecke Maryland und Flamingo begeben. Ralph Matthieu freut sich über euren Besuch. Nerds, die ihre Hochzeit lieber mit Batman als mit Elvis verbringen sind bei Alternate Reality Comics auch gut beraten. Ralph, der selbst seiner Frau den Antrag in den Leserbriefen einer Ausgabe des Preacher-Comichefts gemacht hat, durfte auch schon zwei Hochzeitszeremonien im Laden mitveranstallten.
Ralphs wöchentlichen Comicblog mit dem deutschen Titel „Ich liebe Comics“ findet ihr hier.
Alternate World Comics ist im Web und auf FB vertreten.
In Vegas findet ihr den Laden hier: 4110 S Maryland Pkwy, Las Vegas, NV 89119, USA
Ein Blick in den Laden (photo: alternaterealitycomics.com)

Ralph und seine Frau Katherine (photo: alternaterealitycomics.com)
Schreibe einen Kommentar