Der Tabellendritte FC Karbach konnte sich nicht gegen den SV Mehring durchsetzen, so dass die gestrige Begegnung in Mehring mit einem 0:0 beendet wurde. Ob der Mehringer Trainer Frank Meeth mit seinem Satz „Uns hat die Überzeugung gefehlt, das Ding hier gewinnen zu können“ recht hat, sei als These auf dem Platz gelassen. Ein 0:0 überzeugt jedenfalls für die weiteren Begegnungen.
Mehring. In einer Partie, die von viel Taktik, aber auch vom starken Wind auf der Mehringer Lay beeinflusst war, kam der FC Karbach besser ins Spiel, konnte so auch die ersten Offensivmomente für sich verbuchen. Zwei Mal erreichten Vorlagen von Selim Denguezli ums Haar Oscar Feilberg, zwei Mal war aber auch Mehrings Schlussmann Philipp Basquit zur Stelle und klärte (3. und 9. Minute).
Mit der Zeit hatte das Pressing der Gastgeber aber mehr und mehr Erfolg. Die größte Chance des SV Mehring in der ersten Hälfte entsprang aber einer Standardsituation: Nach einer Ecke von Sebastian Schmitt verpassten gleich mehrere Akteure beider Mannschaften den Ball, Marc Mees – als Innenverteidiger ein unnachgiebiger Widersacher des robusten Enrico Köppen – schien aber kurz vor dem Karbacher Tor zu überrascht, um das 1:0 zu erzielen – und schoss drüber (34.).
In der 36. Minute, legte Feilberg per Hacke ab, Maximilian Junk war zur Stelle war und nahm aus halbrechter Position Maß, fand seinen Meister aber im sicher parierenden Basquit fand (36.).
Offensiv hatten beide Kontrahenten in Durchgang zwei mehr zu bieten als in den ersten 45 Minuten. Pech für Karbach in der 56. Minute; der Schlenzer von Denguezli strich aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Köppens Klasse blitzte auf, indem er den Ball geschickt behauptete, zum aufgerückten Julian Hohns passte, dessen Schuss aber abgeblockt wurde (66.).
Die größte Möglichkeit in einer Partie, die ob der vielen Aktionen im Mittelfeld und der insgesamt wenigen Höhepunkte früh auf ein 0:0 hindeutete, hatte Mehrings Domenik Kohl. Nach einer gelungenen Kombination über Sebastian Schmitt und Kevin Heinz war er am langen Pfosten jedoch zu unentschlossen und verfehlte das Ziel (74.).
„Uns hat die Überzeugung gefehlt, das Ding hier gewinnen zu können. Wir waren vorne nicht so konsequent, wie ich es mir gewünscht hätte“, meinte Mehrings Trainer Frank Meeth. Da sich Marc Willems im Abschlusstraining einen Pferdekuss zugezogen hatte, ließ er Kohl trotz gerade erst auskurierter Grippe über die Volle Distanz ran („Toll, wie er sich trotzdem rein gehauen hat.“). Das private Fehlen von Ilber Ibrahimi verkleinerte die Personaldecke des SVM zusätzlich.
Am kommenden Wochenende ist Frank Meeths Team nun spielfrei. Der eigentlich vorgesehene Gegner SVN Zweibrücken hat bekanntlich in der Winterpause sein Team vom Spielbetrieb in der Oberliga zurückgezogen. Weiter geht es am Samstag, 12. März, ab 16 Uhr, mit dem Heimspiel gegen die TSG Pfeddersheim.
Statistik:
SV Mehring: Basquit – Selmane, Mees, Petry, Prebreza – Brandscheid, Klein, Meyer, Heinz – Schmitt – Kohl.
FC Karbach: Bauer – Eberhardt, Flaßhaar, Hohns – Puttkammer, Junk, Göderz, Fischer – Feilberg (79. Klasen), Köppen, Denguezli (69. Nass).
Schiedsrichter: Ingo Kreutz (Lutzerath)
Zuschauer: 292
Gelbe Karten: Klein – Klasen
// Danke an Andreas Arens, dem Pressebeauftragten des SV Mehring
Schreibe einen Kommentar