Aus Mehring berichten Florian Schlecht (Text, Interviews) und Holger Görgen (Video)
Der SV Mehring arbeitet weiterhin hart am Wunder vom Klassenerhalt. Mit dem 2:0-Erfolg gegen den SV Roßbach/Verscheid fuhr die Mannschaft den sechsten Sieg aus den letzten acht Partien ein. Traumtore von Sebastian Ting und Erwin Bradasch ebneten den Weg zu einem erfolgreichen Abend vor 451 Zuschauern. Am Mittwoch wartet nun bei der TSG Pfeddersheim ein echtes Abstiegsendspiel.
Um 18.30 Uhr wussten die Oberliga-Fußballer des SV Mehring genau, was sie leisten mussten, um wieder vom Abstiegsplatz zu klettern. In Bundesliga-Stadien ertönt immer ein bedrohlicher Gong, wenn die Ergebnisse der Konkurrenz eingeblendet werden. Einige Klassen drunter genügten Smartphones und der Videotext, um schon vor dem Anpfiff gegen den SV Roßbach/Verscheid von dem Stressfaktor zu wissen, dass Tabellennachbar TSG Pfeddersheim mit dem 3:0 gegen den SC Halberg-Brebach bereits vorgelegt hatte. Doch mögliche Sorgen von Spielertrainer Dino Toppmöller waren knapp zwei Stunden später vertrieben, als er bei der Pressekonferenz einen souveränen 2:0-Sieg seiner Mannschaft analysieren durfte.
„Ich muss den Jungs ein Lob aussprechen, wie sie dem mentalen Druck standgehalten haben. Wir haben uns jetzt die bessere Ausgangsposition vor dem Spiel in Pfeddersheim erkämpft.“ Dort tritt Mehring am Mittwoch an. Ein Sieg wäre wahrscheinlich die Rettung und die Krönung der Aufholjagd nach sechs Erfolgen aus den jüngsten acht Spielen. „Nach den Ergebnissen aus der 3. Liga steigen zu 99 Prozent nur drei Vereine aus der Oberliga ab“, rechnete Gäste-Trainer Thomas Esch vor.
„Keine Zufallstore“ von Ting und Bradasch
Und Mehring will den entscheidenden Schritt gehen. Das verdeutlichte sich ebenso gegen Roßbach, auch wenn die Gäste den besseren Auftakt erwischten und zunächst mutiger auftraten. „Wir haben nicht so Fußball gespielt wie wir es können“, gestand Toppmöller. Wirklich bangen musste er an der Seitenlinie aber nicht. Ein Warnschuss von Tobias Bauer, dessen Bruder Daniel in der vergangenen Saison noch für Eintracht Trier auflief, war kein Problem für Torwart Philipp Basquit (6.). Der zündende Funke bei den Platzherren war das 1:0, das Sebastian Ting durch einen strammen 20-Meter-Schuss in den Winkel erzielte (14.). Der Kapitän bestätigte so seinen Ruf als gefährlicher Distanzschütze, im September war er nach einem Treffer von der Mittellinie in Neunkirchen für das „Tor des Monats“ der ARD-Sportschau nominiert. „Ein Zufallstor war es nicht, im Training hat das auch bei Sebastian schon öfters geklappt“, freute sich Toppmöller.
Danach gewann Mehring die Kontrolle über das Geschehen. Vor der Pause gab es dann bereits die Entscheidung. Der für den angeschlagenen Florian Lorenz eingewechselte Sven Kohlei nutzte eine Balleroberung im Mittelfeld, um schnell in die Spitze umzuschalten. Andre Weinberg startete durch, doch Gäste-Torwart Stefan Linnig sprintete aus seinem Kasten und klärte vor dem Strafraum mit der Hand. Schiedsrichter Marco Christmann zeigte dem geknickten Schlussmann die Rote Karte. Den fälligen Freistoß schlenzte Erwin Bradasch zum 2:0 elegant über die Mauer (45.).
Der spielende Co-Trainer absolvierte in der Vorwoche beim 7:0 in Halberg-Brebach nach monatelanger Verletzungspause seinen ersten Einsatz mit drei Vorlagen am Stück, nun ließ er gleich einen wichtigen Treffer folgen. „Wichtig ist, dass ich der Mannschaft helfen kann“, sagte der Routinier bescheiden. Hinter dem Tor steckte aber eine Extra-Schicht. „Wir haben im Abschlusstraining noch zusammen auf dem Platz gestanden und Freistöße geübt“, erzählte Toppmöller mit einem Lächeln im Gesicht.
Abstiegsendspiel in Pfeddersheim
Der Spielertrainer wechselte sich im zweiten Durchgang erstmals seit knapp zwei Monaten und seinem Zehbruch wieder ein. „Ich versuche alles, um die Jungs zu unterstützen.“ Der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. Achmed Boussi verpasste gar ein noch höheres Ergebnis, als er nach einer Hereingabe von Weinberg von der Grundlinie den Ball nicht schnell genug verarbeiten konnte (69.). Kurz vor dem Ende parierte Basquit noch einen Freistoß von Eike Mund glänzend (85.).
Nun gilt das Augenmerk dem Krimi in Pfeddersheim. „Die Bedeutung des Spiels ist jedem bewusst. Die werden uns über den Haufen rennen wollen. Aber für uns war der Klassenerhalt vor zwei Monaten noch meilenweit entfernt“, sagt Toppmöller und hofft auf große Unterstützung. Denn zu dem wichtigen Duell wird ein kostenloser Fanbus eingesetzt. Die genaue Abfahrtszeit steht noch nicht fest. Die Anmeldungen werden entgegengenommen von Günter Schlag (0176/10937031) oder über das Vereinslokal (06502/2656).
Das Video zum Spiel:
[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=qGOZhZRYRCI&feature=youtu.be‘]
[statistik]
Statistik
SV Mehring – SV Roßbach/Verscheid 2:0 (2:0)
Mehring: Basquit – Diederich, Kön, Kohl, Eifel – Lorenz (33. Kohlei), Ting (55. D. Toppmöller) – Monzel (77. Fleck), Bradasch, Weinberg – Boussi.
Tore: 1:0 Ting (14.), 2:0 Bradasch (45.).
Rote Karte: Linnig (45., Handspiel außerhalb des Strafraums).
[/statistik]
Der SVN Zweibrücken steht nach dem 2:0 gegen die SV Elversberg II frühzeitig als Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Südwest fest. Der FSV Salmrohr kam nicht über ein 1:1 bei Arminia Ludwigshafen hinaus. Hier geht es zum Spielbericht.
Schreibe einen Kommentar