• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / SVE erzielt vier Tore in den letzten zehn Minuten

SVE erzielt vier Tore in den letzten zehn Minuten

13. Oktober 2019 von redaktion Kommentar verfassen

Eintracht-Trier ist auch im saisonübergreifend 16. Heimspiel in Folge ungeschlagen geblieben. Im Moselstadion erzielte der SVE in nur zehn Minuten sagenhafte vier Treffer und gewinnt damit vor 1.084 Zuschauern gegen den FC Hertha Wiesbach mit 4:0 (0:0). Torschützen für die Eintracht waren Edis Sinanovic, Dominik Kinscher und zweimal Jan Brandscheid.

Eintracht mit neuer Startelf

Nach der Niederlage in der Vorwoche in Pfeddersheim hatte sich die Mannschaft von SVE-Cheftrainer Josef Cinar am dreizehnten Spieltag einiges vorgenommen. In der Startaufstellung der Moselstädter gab es dabei einige Veränderungen: Jan Brandscheid und Felix Fischer saßen zunächst auf der Bank. Sanoussy Baldé rückte für den gesperrten Simon Maurer in die Innenverteidigung, Tim Garnier in die Sturmspitze, sowie Leonel Brodersen auf die rechte Abwehrseite. Kevin Heinz und Maurice Roth bildeten die Doppelsechs.

Zunächst gelang es keiner der beiden Mannschaften die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Stattdessen war die erste Halbzeit bestimmt durch reichlich Ballverluste, Fehlpässe und weitere Unstimmigkeiten. Weder den Moselstädtern, noch den Saarländern ergaben sich klare Torchancen. Mit zunehmender Spieldauer hatte Cinars Mannschaft höhere Spielanteile, zumeist fehlte aber die Präzision im letzten Drittel.

Hertha Defensivbollwerk bricht nach Roter Karte

Auch nach dem Seitenwechsel gab es zunächst gleiche Bild: Die Herthaner standen tief und diszipliniert und machten es dem SVE schwer, in die gefährlichen Räume zu gelangen. Mit der 78. Minute sollte sich das Spiel jedoch verändern: Nach einem überzogenen Einsteigen von Wiesbachs Jan Umlauf an der Mittellinie gegen Maurice Roth zückte Schiedsrichter Daniel Greef die rote Karte. Ab sofort spielte der SVE in Überzahl, und nutzte diese schlagartig aus: Nur eine Minute später  köpfte Edis Sinanovic nach einer Flanke von Kevin Heinz die Trierer Führung (80.). Der Bann war nun gebrochen und die Blua-Schwarz-Weißen legten nach: Ömer Kahyaoglu wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte der ebenfalls eingewechselte Dominik Kinscher souverän (83.) Dem dritten eingewechselten Spieler – Jan Brandscheid – war der Schlusspunkt der Partie vorbehalten. Erst zog “Brandy” den Ball  ins lange Eck (88.) Dann ließ er mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Knick sein zweites Saisontor folgen (90. +1).

Der Torjubel von Eintracht Trier nach dem ersehnten 1:0 von Edis Sinanovic. Foto: 5vier.de / Manuel Maus

Der SVE wurde an diesem Nachmittag für seine Geduld belohnt und nutzte die Überzahl schnell aus. Die nächste Partie führt die Blau-Schwarz-Weißen auswärts zum FV 07 Diefflen. Anpfiff im Dillinger Parkstadion ist am Samstag, 19.10. um 15:00 Uhr.

Spiel-Statistik:

Eintracht Trier: Wieszolek – Brodersen, Balde, Kling, Kaluanga – Roth, Heinz – Salem (74. Kahyaoglu) – Sinanovic, Garnier (82. Kinscher), Anton (65. Brandscheid)

Hertha Wiesbach: Luck – Paulus, Lück, Bach, Runco – Wiltz (84. Feka), Umlauf, Staroscik, Pelagi – Jung, Mpassi

Tore: 1:0 Sinanovic (80.), 2:0 Kinscher (83., FE), 3:0 Brandscheid (88.), 4:0 Brandscheid (90./+1)

Schiedsrichter: Daniel Greef

Zuschauer: 1084

Rote Karte: Umlauf (78., grobes Foulspiel)

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

13. Oktober 2019 Kategorie: Sport, Top Stories Stichworte: Eintracht Trier, Hertha Wiesbach, Kantersieg, Moselstadion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt

Lichtbilder, Text und Videokunst

Stadtbücherei präsentiert neue „Bib-to-go“-Angebote

Elternbeiträge: Stadtvorstand schlägt erneuten Erlass wegen Corona vor

Steg, Ponton und Halle: Neuer Bootsanleger für Trierer Feuerwehr

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (227) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (331) Fußball (505) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (179) Sport (265) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (328) Trier (2798) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (342) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten