Elf Hartplatzhelden sollt ihr sein. So oder so ähnlich könnte es am kommenden Samstag (07. Dezember) lauten – wenn Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst im letzten Pflichtspiel des Jahres auswärts auf den VfB Wissen trifft. Nicht auf Natur- oder Kunstrasen, sondern auf staubiger und harter Erde. Hartplatz-Romantik in Wissen – Anpfiff ist um 15:00 Uhr. LIVE-TICKER
Ob Fluch oder Segen bleibt abzuwarten. Kritisch jedoch allemal – zogen die Kicker vom Trierer Berg die Woche über ungewohnt auf die „Rote Erde“, als man seinen Trainingsbetrieb kurzerhand auf den Hartplatz des FSV Trier-Kürenz umlegte. Man möchte sich bestens auf diesen unlieben Tripp vorbereiten – den man aus Tarforster Sicht schließlich überzeugend gewinnen möchte. Immerhin ist man gewillt, den zuletzt postiven Trend fortzusetzen. Vier Spiele in Folge ohne Niederlage – jüngst gewann man sogar souverän über Andernach mit 3:0. Der FSV konnte sich somit Luft im Kampf und den Klassenverbleib verschaffen – fußballerisch überzeugen und wertvolle Punkte und Plätze in der Fußball-Rheinlandliga gutmachen. „Am kommenden Samstag steht eine anspruchsvolle Aufgabe in Wissen an. Die Gastgeber haben in dieser Saison alle ihre Heimspiele auf dem Hartplatz gewonnen – ein deutlicher Heimvorteil, den sie auch konsequent nutzen. Hinzu kommt, dass Wissen zuletzt mit einem 2:0-Auswärtssieg in Malberg Selbstvertrauen getankt hat. Sie rangieren mit einer ausgeglichenen Bilanz von acht Siegen, zwei Unentschieden und acht Niederlagen auf dem zehnten Tabellenplatz und haben 26 Punkte – sieben mehr als wir“, betont Chef-Trainer Patrick Zöllner und setzt überzeugend nach: „Um uns auf die ungewohnten Platzverhältnisse vorzubereiten, absolvierten wir diese Woche zwei Trainingseinheiten auf einem Hartplatz. Unser Ziel ist klar: Wir wollen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den positiven Trend fortsetzen und auch auswärts in Wissen punkten.“
Patrick Zöllner selbst, der weiterhin noch krankgeschrieben ist, wurde auch in dieser Woche von seinem Co-Trainer-Team vertreten. In Wissen will man nun zünden – ganz egal auf welchem Untergrund. Immerhin gilt es noch eine Rechnung zu begleichen – da man dem einstigen Drittligisten schon einst im Hinspiel mit 1:2 vor Tarforster Kulisse unterlag. Und trotzdem spricht die restliche Bilanz der gemeinsamen Vita für den FSV – der bislang aus insgesamt zehn gemeinsamen Pflichtspielen fünfmal als Sieger hervorging. Neben drei Siegen für Wissen stehen zudem zwei Unentschieden zu Buche.
Die Tarforster kamen schon einmal in den fußballerischen Genuss, auf dem Wissener Hartplatz aufzulaufen. Anfang März 2020 – ein denkwürdiger Ausflug – bei dem der FSV nicht nur seine Auswärtstrikots in Tarforst vergessen hatte und in Wissen mit weißen Trikots des VfB spielen musste, sondern am Ende auch mit 0:2 unterlag. Ein Déjà-vu soll dieses Mal aber fern bleiben. Mit eigenen Trikots im Gepäck – möchte man nun auch den Hartplatz bändigen, um mit einem weiteren Sieg in die Winterpause zu schreiten. AM
Schreibe einen Kommentar