
In Tarforst ist es meist immer „Always Hardcore“ – doch am Freitagabend legten die Trierer Höhenkicker im wichtigen Derby gegen Salmrohr noch einen drauf und gewannen am Ende verdient vor rund 400 Zuschauern mit 1:0. Für den FSV aus Tarforst war dies zudem der zweite Sieg in Folge – der den Tarforstern nun 37 Punkte und Platz dreizehn einverleibte.
Das mit Spannung erwartete Kellerduell zwischen Tarforst und Salmrohr hatte alle Zutaten beisammen. Auch fußballerische Würze – und die nicht wenig. Gleich von Beginn an kämmten die Gastgeber ihren eigenen Rasen mit einer ordentlichen Dominanz – während Salmrohr noch lauerte und zunächst keine Fehler lostreten wollte. Im Glied der Gäste war man bedacht – jedoch immer gewillt und mutig einen schnellen Vorstoß zu wagen, bislang aber noch ohne Ausbeute. Die Konzentration war in beiden Trikots hoch angesiedelt – die Wichtigkeit des Spiels war schließlich allen bewusst. Doch die erste Jubeltraube bildeten die Gastgeber – als Nico Neumann nach bereits zehn Minuten frei vor dem Tor eiskalt zur 1:0-Führung vollstrecken konnte (10.). Ein Blitzstart nach Maß – setzten die Hausherren auch in den Folgeminuten Salmrohr unter Druck. Eine weitere gute Chance die knappe Kiste auszubauen hatte Florian Weirich – dessen Abschluss aber nur knapp am Gäste-Tor vorbei ging (13.). Erst nach knapp einer halben Stunde kam nun auch der einstige Zweitligist besser ins Rollen – zumindest spielerisch, da meist vor dem Tarforster Strafraum Schluss war. Der Liga-Dino aus Tarforst stand sicher und kompakt und ließ rein gar nichts anbrennen. Grob gesagt – die „Rot-Hosen“ hatten das Spiel im Griff. Denn auch kurz vor der Pause versäumten die Trierer Höhenkicker eine weitere gute Chance – als dieses Mal Benjamin Arnold sein Glück versuchte, aber hier nur um haarscharf am Tor vorbeischrammte (42.). Die letzte Aktion gehörte aber Noah Schuch – der nach einer Ecke einfach mal einen strammen Abschluss Richtung Tor auf die Reise schickte, den Salmrohrs Keeper Tim Kieren gerade noch so zur Ecke klären konnte (45.)
Nach der Pause kam Salmrohr zunächst ein wenig besser ins Spiel. Auch die erste Chance nach Wiederanpfiff ging auf das Konto der Gäste. Retter in Not war aber wieder Tarforsts Schlussmann Luca Merling (50.) Nach einer Stunde angelte sich Tarforst aber nicht nur die Dominanz zurück – sondern auch das Spiel selbst wurde härter. Die Würze war vorhanden – ebenso das Glück für Tarforst zwanzig Minuten vor Schluss, als Salmrohr nach einem Abwehrfehler der Gastgeber erst den Pfosten traf, anschließend wieder Merling mit einer starken Parade überzeugte (70.). Der Endspurt wurde scharf – Salmohr hoffte noch auf den Ausgleich, scheiterte aber weiterhin an einer starken Tarforster Defensive. In der Nachspielzeit erhaschten sich Gäste aus dem Salmtal auch noch eine glatt rote Karte – als Alex Kirsch wegen einer Notbremse an Moritz Jost frühzeitig in die Kabine geschickt wurde (98.). Dies war auch die letzte Aktion des Spiels und Tarforst konnte sich mehr als verdient zum Derbysieger über Salmrohr küren. Unterm Strich war dies ein kleiner Schritt in der Tabelle – jedoch aber ein riesiger Sprung für den FSV aus Tarforst in Richtung des Klassenerhalts.
„Vieles ist erst einmal erreicht und wir sind glücklich – doch es sind noch zwei wichtige Spiele vor uns. Wir dürfen uns auch nicht zu früh freuen – denn bereits am Mittwoch geht es in Wirges gleich weiter. Aber einen Derbysieg mit einem dreckigen 1:0 über die Bühne zu bringen ist natürlich super für uns alle. Jetzt haben wir zweimal zu Null gespielt und zweimal mit einem Tor gewonnen und genau so muss man im Abstiegskampf agieren und genau so werden wir auch den Klassenerhalt erreichen“, betont Chef-Trainer Patrick Zöllner. AM
Spiel-Infos
So spielte der FSV Trier-Tarforst: Merling – Schuch (63. Böhme) – Herrig (76. Pavlov) – Arnold – N. Neumann – Heitkötter (55. Schmitt) – Müller-Adams (83. Jost) – Clement (55. Benndorf) – Schultheis – Gouverneur – Weirich
Tore: 1:0 (10. N. Neumann)
Zuschauer: 400
Schiedsrichter: Jan Bernstädt
Schreibe einen Kommentar