Am Sonntag ging es für die Tarforster Flagfootballer nach Aachen zum Relegationsspieltag der DFFL. In insgesamt vier Spielen gegen die Dortmund Devils und die Aachen Empererors sollte der Klassenhalt für die Biber gelingen, nachdem die Saison und die letzten Trainingswochen eher durchwachsen verliefen.

Im ersten Spiel gegen die Devils zeigten beide Mannschaftsteile hervorragende Leistungen und so konnte man das erste wichtige Spiel des Tages mit 45 zu 32 für sich entscheiden. Das erste Aufeinandertreffen mit den Aachenern verlief sehr umkämpft und keines der Teams konnte sich klar absetzten. Schließlich gelang es den Empererors den letzten Punch zusetzten und das Spiel 32 zu 26 zugewinnen. Glücklicherweise konnten die Devils im letzten Spiel der Hinrunde die Aachner schlagen, sodass alle Teams mit einem Sieg in die Rückrunde starteten und die Biber den Klassenerhalt noch aus eigenem Antrieb schaffen konnte, sollte man den beide Spiele für sich entscheiden.
Die Rückrunde startete ebenfalls mit dem Spiel gegen die Devils. Insbesondere die Defense zeigte eine herausragende Leistung, während die Offensive immer wieder an eigenen Fehlern und Unkonzentriertheiten scheitert. Durch diese defensive Leistung konnte auch das zweite Spiel gegen die Dortmunder mit 20 zu 7 gewonnen werden. Im darauffolgenden Spiel gegen die Gastgeber zeigte die Defensive weiterhin eine solide Leistung und die Offensive konnte sich etwas stabilisieren, trotzdem wussten die Empererors jeden kleinen Fehler eiskalt zu bestrafen. 45 zu 29 musste man sich erneut geschlagen geben und nun auf die Dortmunder hoffen, welche das entscheidende Spiel gegen Aachen gewinnen, aber es mit maximal 15 Punkten Vorsprung entscheiden mussten. In einem hochspannenden letzten Spiel siegten die Dortmunder mit einem Vorsprung von 9 Punkten, sodass die Trier Biber mit dem besseren Punktverhältnis den Klassenerhalt sichern konnten.
Die Biber machen nun eine wohlverdiente zweiwöchige Trainingspause nach der Ligasaison, bevor noch eins der Highlights dieses Jahrs mit dem heimischen Unity Bowl am 29.10, ansteht. Dabei hat auch der gestrige Spieltag wieder etliche Schwachstellen im Spiel der Tarforster Flagfootballer offenbart, welche bis zum Bowl ausgemerzt werden müssen. Immerhin ist man Titelverteidiger und möchte vor einem möglichst großen Heimpublikum erneut den Titel in der Moselstadt behalten.
Kommentar verfassen