„ProB Youngster des Jahres 2010/2011“ unterschreibt für zwei Jahre – 2,09 Meter großer Power Forward/Center – 22-jähriger Linkshänder mit hervorragenden Anlagen
Der erste Neuzugang für die Saison 2011/2012 in Reihen der TBB Trier heißt Andreas Seiferth. Der 2,09 Meter große gebürtige Berliner wechselt von der Spree an die Mosel und spielte in der vergangenen Saison für ALBA Berlin in der Beko BBL sowie für ALBA Berlin II in der ProB Nord. Hier wurde der vielseitige junge Mann, der als Center und Power Forward eingesetzt werden kann und alle Jugend-Nationalmannschaften des DBB durchlaufen hat, zum „Youngster des Jahres“ gewählt, was angesichts eines Double-Doubles im Schnitt nicht weiter verwundern darf.
In Trier möchte der Linkshänder jetzt den nächsten Schritt gehen. „Ich habe meinen Vertrag erst kürzlich unterschrieben und stand zuvor immer wieder in Kontakt mit Henrik Rödl und den Jungs, mit denen ich in Berlin zusammen gespielt habe. Aufgrund unserer Gespräche war ich mir recht früh sicher, dass ich in Trier eine gute Situation für mich vorfinden werde und habe für zwei Jahre unterschrieben“, erklärt Seiferth seinen Wechsel. Der 22-jährige freut sich auf Trier und die neue Herausforderung bei der TBB: „Ich war jetzt ein Wochenende in Trier und habe die Stadt vorher nur als Spieler von ALBA Berlin zwei Mal gesehen. Dabei habe ich Trier mittlerweile wenigstens ein Bisschen kennen gelernt, habe mir das Stadtzentrum und die Arena angeschaut. Die Stadt hat auf jeden Fall einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.“
Einen guten Eindruck hat auch Seiferth bei den Trierer Verantwortlichen hinterlassen, die sehr glücklich über die Verpflichtung des Rohdiamanten sind: „Nicht nur seine Auszeichnung zum besten Jungspieler der vergangenen Saison in der ProB Nord zeigt, dass Andreas Seiferth eines der größten Talente Deutschlands auf den großen Positionen ist“, erläutert Dr. Ralph P. Moog, der Aufsichtsratsvorsitzende der Treveri Basketball AG, „wir glauben, dass er uns sofort helfen kann und sind sehr froh darüber, dass sich ein solcher Spieler für unser Programm entschieden hat.“ Mit dem Wechsel von Seiferth an die Mosel setzt die TBB den begonnenen Kurs der Förderung junger, deutscher Talente konsequent fort und ermöglicht einem weiteren Spieler mit sehr guter Perspektive die Übernahme von Spielzeit und Verantwortung auf höchstem Niveau.
Die Fans in Trier dürfen sich über einen Basketballer mit starken Anlagen freuen, der der TBB unter dem Korb eine neue Option gibt und eine große Zukunft vor sich haben könnte. „Ich habe sowohl auf der Power Forward Position als auch als Center gespielt und kann deshalb von außen und direkt unter dem Korb agieren. Ich glaube, dass ich ein recht guter Rebounder bin und habe, genau wie die anderen Jungs, sehr viel Spaß am Training und werde in Trier weiter hart an mir arbeiten“, erklärt der sympathische Schlacks sein basketballerisches Selbstverständnis.
Willkommen in Trier, Andreas Seiferth!
Schreibe einen Kommentar