Am vergangenen Wochenende ergab sich für mich (leider) keine Gelegenheit, eines der spannenden und packenden Playoff-Heimspiele zu besuchen. Dennoch hat sich in den jeweiligen Spielen einiges getan. Während die Eifel-Mosel Bären Bitburg erst wieder Ende März um die Meisterschaft spielen, zogen die restlichen Teams aus Rheinland-Pfalz fast im Gleichschritt ins jeweilige Playoff-Halbfinale ein. Hier kämpfen der EHC Zweibrücken, der EHC Neuwied und die EG Diez-Limburg jeweils um den Einzug ins Finale. Da ich, wie erwähnt, an diesem Wochenende die Spiele nur von zu Hause aus verfolgt habe, konnte ich keine Bilder machen. Durch die Unterstützung und Hilfe meiner Kontakte, kann ich diesen Beitrag dennoch mit tollen Bildern aus den jeweiligen Heimspielen versehen. Dank hierfür geht an den EHC Neuwied, Photography Manuel Enderich und official_franzack.

EHC Neuwied mit enger Serie im Halbfinal-Duell gegen Den Haag


Playoff-Halbfinale bedeutet immer Leidenschaft, Emotion und Spannung bis zum Spielende. So auch in den ersten beiden Partien des EHC Neuwied gegen Den Haag. Den Auftakt bildete am Freitagabend das Heimspiel gegen das Team der UltimAir Hijs Hokij. In einem spektakulären Spiel (Aussage auf der Home-page von Neuwied), gingen die Gäste zweimal in Führung (0:1 und 2:3), während Neuwied jeweils aus- gleichen und seinerseits zweimal (2:1 und 4:3) in Führung gehen konnte. Letztendlich behielten die Bären mit 6:4 die Oberhand. Wie eng das Spiel war, zeigt die Tatsache, dass die Partie erst in den letzten 5 Spielminuten entschieden wurde.
Somit reisten die Bären 2 Tage später mit einer 1:0-Serienführung nach Den Haag. Hier konnten die Bären zunächst im 1. Drittel mit 0:1 in Führung gehen, was zu diesem Zeitpunkt jedoch keiner ahnte, es sollte der einzige Treffer der Bären an diesem Nachmittag sein. Im Mitteldrittel konnte den Den Haag das Blatt wenden und mit 4:1 für die Vorentscheidung sorgen. Das 5:1 im Schlussdrittel spielte somit keine Rolle mehr. Beide Teams sehen sich bereits heute um 20:00 Uhr in Neuwied, zu Spiel Nummer 3, wieder. In der Serie best-of-5 steht es somit aktuell 1:1.
EG Diez-Limburg überrascht in Lüttich und gewinnt im Halbfinale zweimal gegen Snackpoint Eaters


Die EG Diez-Limburg ist für mich aktuell die positive Überraschung schlechthin. Zunächst ging es letzten Dienstag zu den Bulldogs nach Lüttich. Hier stand das entscheidende Spiel 3 der Serie an. Die Rockets siegten mit 2:4 beim amtierenden Meister und zogen somit ins Halbfinale ein. Hier kommt es aktuell zum Duell gegen die Snackpoint Eaters Limburg, immerhin Sieger im diesjährigen CEHL-Pokal. In 2 engen Spielen gewannen die Rockets jeweils mit 3:2 und sorgten so für eine 2-0 Serienführung, welche sicherlich nicht jeder, mich eingeschlossen, erwartet hatte. Zunächst reisten die Rockets am Freitagabend ins niederländische Limburg. Hier konnten Sie zweimal einen Rückstand ausgleichen, und durch ein Tor in Unterzahl! mit 2:3 in Führung zu gehen. Diese Führung wurde bis zum Spielende behauptet und der Auswärtssieg war geschafft.


2 Tage später trafen sich beide Teams am Diezer Heckenweg wieder. Auch hier war die Partie lange spannend und ausgeglichen. Ähnlich wie bereits am Freitag waren es die Rockets, welche am Ende des Tages erneut mit 3:2 gewinnen konnten. Mit einem weiteren Sieg, vielleicht schon morgen in Limburg, können die Rockets ins Playoff-Finale einziehen. Trotz einer 2:0 Führung für die Rockets bleibt die Serie weiterhin spannend und nichts ist entschieden.
EHC Zweibrücken spielt im Halbfinale gegen Maddogs Mannheim


Auch die Hornets aus Zweibrücken haben einen schwierigen Gegner vor der Brust. Ähnlich wie bei Neuwied steht die Serie aktuell 1:1. Der Unterschied bei den Hornets ist allerdings die Tatsache, dass in Baden-Württemberg die Halbfinalserie im Modus best-of-3 gespielt wird, während in der CEHL der Modus best-of-5 ist. Am vergangenen Freitag empfingen die Hornets aus der Rosenstadt Zweibrücken also die Maddogs aus Mannheim. Einem schnellen 2:0 der Hornets folgte der Ausgleich der Mannheimer. Bis kurz vor dem Spielende war das Spiel beim Stand von 4:4 ausgeglichen und wahrscheinlich rechneten die meisten Zuschauer schon mit der Overtime (5 Minuten Verlängerung). Michael Outzen hatte, in Unterzahl, etwas dagegen und verhalf dem EHC Zweibrücken 2 Minuten vor Spielende zum 5:4 Heimsieg.

Mit der 1:0-Serienführung reisten die Hornets am Sonntag in die Kurstadt Mannheim. Wie spannend und eng die Playoffs sein können, zeigte auch diese Partie. Zweibrücken konnte zunächst mit 0:1 in Führung gehen, jedoch drehten die Maddogs im Mitteldrittel die Partie zum 2:1. Schafften die Hornets zunächst das 2:2, verloren Sie letztendlich in den letzten 4 Minuten das Spiel. Mannheim führte durch einen Doppelschlag binnen 60 Sekunden mit 4:2. Das 5:2 (Empty-Net Goal) besiegelte den Endstand und somit den Serienausgleich für die Maddogs. Am kommenden Sonntag, 16.03.25 19:00 Uhr, entscheidet sich nun, wer ins Finale einzieht und dort auf den ESC Hügelsheim trifft.
On the Rocks! bleibt am Puck
Während die Eifel-Mosel Bären erst am 23.03.25 um die Meisterschaft spielen, haben die 3 anderen Teams aus Rheinland-Pfalz weiterhin gute Chancen, ins jeweilige Playoff-Finale einzuziehen. Am kommenden Sonntag ist auch meinerseits wieder ein Besuch eines Heimspiels geplant. Wo es mich hinführt, steht aktuell noch nicht fest. Sicher ist jedoch die Tatsache, dass in allen Partien der Playoffs eine besondere Brisanz und Stimmung herrscht und bis zur nächsten Ausgabe von On the Rocks! die möglichen Finalpaarungen feststehen. Womöglich schafft die EG Diez-Limburg sogar den Sweep. Zweibrücken kann mit einem Heimsieg ins Finale einziehen. Auch Neuwied könnte durch den Heimvorteil ins Endspiel kommen. Mal abwarten, vielleicht gibt es ja ein rein deutsches Finale in der CEHL. Hierzu dann mehr nächste Woche bei On the Rocks! jeden Dienstag 18:00 Uhr bei 5vier.de
Was bisher geschah!

Foto: Marian Michels mit besonderem Dank an die jeweiligen Vereine für die Logos
CEHL Viertelfinale:
Spiel 3 Bulldogs Liege vs. EG Diez-Limburg 2:4 Diez gewinnt die Serie mit 1:2 und steht im Halbfinale
CEHL Halbfinale:
EHC Neuwied vs. UltimAir Hijs Hokij 6:4, Ultim Air Hijs Hokij vs. EHC Neuwied 5:1 Stand Serie 1:1 – nächste Spiele: Spiel 3: 11.03.25 EHC Neuwied vs. UltimAir Hijs Hokij; Spiel 4: 14.03.25 UltimAir Hijs Hokij vs. EHC Neuwied; Spiel 5: 16.03.25 EHC Neuwied vs. UltimAir Hijs Hokij
Snackpoint Eaters vs. EG Diez-Limburg 2:3, EG Diez-Limburg vs. Snackpoint Eaters 3:2 Stand Serie 0:2 – nächste Spiele: Spiel 3: 12.03.25 Snackpoint Eaters vs. EG Diez-Limburg; Spiel 4: 14.03.25 EG Diez-Limburg vs. Snackpoint Eaters; Spiel 5: 16.03.25 Snackpoint Eaters vs. EG Diez-Limburg
Baden-Württemberg-Liga Halbfinale:
EHC Zweibrücken vs. Maddogs Mannheim 5:4, Maddogs Mannheim vs. EHC Zweibrücken 5:2 Stand Serie 1:1 – nächste Spiele: Spiel 3 16.03.25 EHC Zweibrücken vs. Maddogs Mannheim
Pos. | Team | Spiele | Tore+ | Tore- | Pkt. |
1 | Bären Bitburg | 6 | 60 | 8 | 18 |
2 | Eisteufel FFM | 6 | 46 | 22 | 12 |
3 | Diez-Limburg/Pohlheim | 7 | 28 | 54 | 9 |
4 | Eintracht FFM | 5 | 33 | 22 | 6 |
5 | Bad Nauheim | 6 | 9 | 70 | 0 |
Pos. | Team | Spiele | Tore+ | Tore- | Pkt. |
1 | Bären Bitburg | 6 | 50 | 22 | 16 |
2 | Zweibrücken 1b | 4 | 32 | 19 | 8 |
3 | Neuwied 1b | 4 | 13 | 23 | 3 |
4 | Diez-Limburg 2/Pohlheim | 4 | 10 | 41 | 0 |
Zu meiner Person

Wie bereits erwähnt ist mein Name Marian Michels. Neben dem Rock Art e.V. habe ich eine Dauerkarte bei Eintracht Trier. Zudem begeistere ich mich nach wie vor fürs Eishockey. Die schnellste Mannschaftssportart der Welt fesselt mich seit meiner Kindheit und ab Mitte der 90er Jahre schaute ich Spiele in der Trierer Eislaufhalle. Bei den ESC Trier Husky´s war ich auch als Pressesprecher tätig. Nach kurzer Auszeit kehrte ich als Pressewart in Bitburg zurück und unterstützte hier die Eifel-Mosel Bären. Diese Aufgabe beendete ich dann Anfang 2024. Ich schreibe bewusst unter meinem richtigen Namen, da ich noch immer viele Bekanntschaften und Kontakte aus meiner Zeit als Pressesprecher habe, welche mich immer noch nah an diesem Sport teilhaben lassen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar