Mit Bravo-Rufen und Ovationen im Stehen feierte das Publikum Autor, Rezitator und Musiker“, schrieb die FAZ über die Vorstellung im Frankfurter Schauspielhaus. Weil auch das Trierer Publikum bei der ausverkauften Vorstellung vor drei Jahren begeistert war, kehrt Albert Camus „bewegende Reise in die Kindheit“ (AZ München) nun zurück. Das Gastspiel findet am kommenden Sonntag (18. Dezember) ab 18 Uhr im GROSSEN HAUS des Theater Triers statt. (Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich).

Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit (nach Albert Camus)
In einem sensationellen erzählerischen Parforceritt entführt Joachim Król sein Publikum in dieser emotionalen Theaterproduktion in eine Welt voller Armut, Lebensfreude und natürlicher Schönheit. Und die Musik des Orchèstre du Soleil liefert den mitreißenden Soundtrack zu diesem hochaktuellen Stück über das „Abenteuer Bildung“. An dessen Ende wird ein Mann, der als Kind in einer Familie von Analphabeten aufgewachsen ist, mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Es ist die Kindheitsgeschichte des Literaturnobelpreisträgers Albert Camus‘.
Über sechs Millionen Deutsche leben mit Lese- und Schreibschwäche
Als Pate dieser Vorstellung weist das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf den Umstand hin, dass auch in Deutschland über 6 Millionen Menschen mit Lese-und Schreibschwächen leben. Mit regionalen Partnern begleitet das Ministerium die Inszenierung und stellt seine Bildungs-Initiative Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung vor
Interview mit Schauspieler Joachim Krol in Planung
5vier-Reporter Vinzenz Anton steht mit dem Management von Joachim Krol in Kontakt, um bald ein Interview mit dem beeindruckenden Schauspieler veröffentlichen zu können.
Weitere Informationen zum Theater Trier und zu kommenden Veranstaltungen erhalten Sie online unter www.theater-trier.de Startseite – Theater Trier (theater-trier.de)

PM Theater Trier (Christoph Traxel)
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen