• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Titelstory / EM 2012: Das Viertelfinale kann kommen – Tipps zur perfekten EM-Party

EM 2012: Das Viertelfinale kann kommen – Tipps zur perfekten EM-Party

20. Juni 2012 von Mirna Stieler Kommentar verfassen

Zur Zeit läuft die UEFA Euro 2012 in Polen und der Ukraine. Um die deutsche Mannschaft gebührend zu unterstützen, gehen wir zum Public-Viewing oder machen unsere eigene EM-Party zuhause. 5vier hat ein paar Tipps für eine perfekte Party zusammengesucht. 

Die Grundausstattung für jede EM-Party ist ein ausreichend großer Fernseher. Es gibt natürlich eine Menge Elektronik, die das ganze noch toppen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Beamer? Stadionfeeling im eigenen Wohnzimmer. Hierzu braucht es dann auch den richtigen Sound und natürlich viele gut gelaunte Fussballfreunde.

Ebenfalls wichtig sind natürlich auch die richtigen Getränke  sowie ein paar kleine Snacks, die man den Gästen anbieten kann. Bier ist der Klassiker zum Fussball gucken, genauso wie Kartoffelsalat mit Würstchen oder einfach Salzstangen und andere Knabbereien. Aber vielleicht möchte man es mal ein bisschen ausgefallener? Hier einige Tipps, mit denen ihr garantiert punkten könnt:

Das Essen und die Getränke

Bärlauch-Käse-Ecken

Man benötigt Blätterteig, geriebenen Käse und Bärlauchpesto. Einfach den Blätterteig dünn ausrollen, mit Pesto bestreichen und mit Käse belegen. Einmal zusammenklappen und erneut ausrollen. Das dann drei- bis viermal machen und kleine Dreiecke rausschneiden. Danach gehts bei 170 Grad für 7-10 Minuten in den Ofen. Fertig! Wenig Aufwand und ein leckeres Ergebnis.

Minipizzen im Flaggenlook

Oder wie wäre es mit Minipizzen im Flaggenlook? Hier ein kleines Video mit Rezept und Vorgehensweise.

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=0thjQosx0cA&feature=relmfu‘]

Aber nicht nur die Snacks können ausgefallener sein, sondern auch die Getränke. Bier hat jeder, aber was ist mit leckeren EM-Cocktails?

Deutschland-Cocktail

Man benötigt schwarzen Wodka, Erdbeersirup, weißen Rum, Maracujasirup und Limettensirup. Zuerst Gold. Hierzu 1 cl Maracujasirup und 1 cl Limettensirup vermischen. Mithilfe eines Barlöffels wird der Cocktail geschichtet. Die rote Schicht in der Mitte besteht aus 1cl Erdbeersirup und weißem Rum. Zuletzt die schwarze Schicht. Hierfür einfach 1,5 cl schwarzen Wodka nehmen. Fertig ist ein zur EM 2012 passender Cocktail.

Germany’s Star

Man benötigt 3 cl Gin, 3 cl Limettensaft, 1 cl Bols Red Orange, 1 cl Läuterzucker, 12 cl Schweppes Russian Wild Berry, Eiswürfel, Karambola und Johannisbeeren für die Dekoration. Die Zubereitung ist ganz simpel. Einfach alle Zutaten, außer Schweppes Russian Wild Berry, mit vielen Eiswürfeln shaken, mit Eis ins Glas füllen und dann erst mit Schweppes Russian Wild Berry auffüllen.

Das perfekte EM-Grillen… hier geht es zu den 5vier-Rezepten!

Die richtige Musik

Auch die Roxxbusters sind im EM-Fieber

Wichtig für eine gute Party sind außerdem die richtige Musik und Dekoration. Zu Zeiten der EM oder WM gibt es immer wieder viele neue oder alte Künstler, die einen Fussballsong aus dem Boden stampfen. Auch regionale Bands beteiligen sich dieses Jahr. Roxxbusters, eine Band aus Trier ist mit ihrem „Pokalsong“ dabei. (5vier berichtete)

Es gibt aber noch viele andere Songs zur Europameisterschaft 2012, die sich auf einer Party gut machen. Wie zum Beispiel der offiziele EM-Song 2012 „Endless Summer“ von der deutschen Künstlerin Oceana. Viele Songs gehen aber auch an den Fans vorbei, wie Roger Ciceros „Für nichts auf dieser Welt„, welches der offizielle EM-Song des DFB ist.

Da werden schon eher andere Songs zu inoffiziellen Hymnen wie „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen, der schon bei der Meisterfeier in Dortmund gegröhlt wurde. Fussball hin oder her, ein entsprechender Mix bringt bestimmt jede Party zum Kochen.

[yframe url=’http://www.youtube.com/watch?v=65djWNkhCU0′]

Und was zieh ich an?

Zur EURO 2012 gibt es zahlreiche Accessoirs, mit denen man die EM-Partie dekorieren kann.

Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ein guter Anfang wäre auf jeden Fall ein Trikot. Besitzt man dieses nicht, kann auch jedes andere Outfit mit ein paar Accessoires EM-tauglich machen (5vier berichtete): Kopfbedeckungen jeder Art oder Schminke in Schwarz-Rot-Gold sind da schonmal ein Anfang.

Hüte in Deutschlandfarben oder in Fussballoptik, Haarreifen mit kleinen Fahnen in Schwarz-Rot-Gold oder auch Perücken. Zum Krach machen gibt es, wie jedes Mal, wieder viel zu kaufen. Die üblichen Klatschstangen und Tröten hört man überall. Hat man alles zusammen steht einer guten EM-Party nichts mehr im Weg. Es gibt nur noch eins worauf man vielleicht achten sollte….

…Der Morgen danach

Was tut man wenn man am Fussballabend zu tief ins Glas geschaut hat? Jeder kennt das Gefühl. Man wacht nach einer durchzechten Nacht auf, der Kopf schmerzt und man hat ein flaues Gefühl im Magen. Der Kater. Das Wort hat übrigens nichts mit einer Mieze zu tun, sondern leitet sich von dem griechischen „katarrhein“ ab, was herabfließen bedeutet. Doch was tut man dagegen?

Am besten es gar nicht soweit kommen lassen und dem Alkohol fernbleiben, aber wer verzichtet schon gerne an so einem Abend auf einen leckeren Cocktail oder ein kühles Bier? Ein Tipp ist auf jeden Fall zwischendurch ausreichend Wasser zu trinken und vorher fetthaltiges Essen zu sich zu nehmen. Das verlangsamt die Alkoholaufnahme und durch das Wasser trocknet der Körper nicht aus.

Jedoch hält man sich nicht immer daran. Was macht man also wenn er doch da ist? Wichtig ist vor allem viel zu trinken und zwar alkoholfrei. Außerdem sollte man sich nicht im Bett verkrichen, sondern aufstehen und an die frische Luft, damit der Kreislauf wieder in Schwung kommt. Danach kann man auch wieder in Bett oder auf die Couch, denn Schlaf nachholen ist angesagt. Hier gibt es noch einige 5vier-Tipps, was man gegen einen Kater unternehmen kann.

Alles in allem ist es aber vor allem wichtig, dass die Stimmung stimmt. Dazu gehört natürlich, dass die eigene Mannschaft auch gewinnt. Momentan sieht es für alle Deutschlandfans ja gut aus. Am Freitagabend spielt das Team im Viertelfinale gegen Griechenland. 5vier wünscht allen Fans viel Spaß beim Feiern und der deutschen Mannschaft weiterhin viel Erfolg bei der EURO 2012.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

20. Juni 2012 Kategorie: Titelstory, Trierleben Stichworte: Die Toten Hosen, EM 2012, Essen, Europameisterschaft 2012, Kater, Party, Roger Cicero, RoxxBusters, Trier, UEFA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Carsten Linnemann im Gespräch

Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten

Kulinarische Mosel-Highlights im Bild

Mehr Home-Office – längst Realität im Kreishaus

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek im Gespräch mit Bürgern aus Trier und Trier-Saarburg

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (228) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (333) Fußball (506) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (180) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2799) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (345) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten