• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelle Meldungen / Tolle Angebote für Kinder im Museum

Tolle Angebote für Kinder im Museum

29. Februar 2016 von redaktion Kommentar verfassen

Das Landesmuseum, die Schatzkammer und Stadtmuseum bieten ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Familien an. Ein wunderbares Osterangebot, das sich kein Kind oder Jugendlicher entgehen lassen sollte.

Trier. Zwei Wochen Osterferien und ein buntes kulturelles Programm für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Auch in diesem Jahr haben sich die Trierer Museen zahlreiche Aktivitäten für diejenigen ausgedacht, die ihre schulfreie Zeit in Trier verbringen.

Glücksbringer aus bunten Glas und Osterrallye im Landesmuseum

Im Rheinischen Landesmuseum Trier werden gleich in der ersten Ferienwoche „Glücksbringer aus buntem Glas“ hergestellt – genau das Richtige für alle, die sich für Kelten und  Römer interessieren. Dabei werden in einer Führung spannende Fragen beantwortet: Wie alt ist das älteste Glas? Seit wann haben die Menschen eigentlich Glücksbringer und wie wurden diese hergestellt? Dabei können die Kinder sich von den Exponaten inspirieren lassen und im Anschluss eigene Glücksbringer basteln. Das Programm am 22. und am 23. März, jeweils 15:00 bis 16:30 Uhr richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die Termine können einzeln gebucht werden. Kostenbeitrag 4 € pro Termin, eine Anmeldung unter 0651 9774-0 ist erforderlich.

Wer das Museum lieber selbst entdeckt, ist bei der „Osterrallye“ genau richtig, die bei den Ursprüngen des Osterfestes bei den Römern beginnt. Den Rätselspaß für die ganze Familie gibt es von Karfreitag, 25. März bis Ostermontag, 28. März von jeweils 10:00 bis 17:00 Uhr im Landesmuseum. Auf jedes Kind, welches das Lösungswort der Rallye herausfindet, wartet nach dem Museumsbesuch eine kleine Osterüberraschung an der Museumskasse. Kinder ab der 3. Klasse können die Aufgaben alleine lösen, bei Kleineren helfen Eltern oder Großeltern. Die Teilnahme an der Rallye ist kostenlos, es fällt lediglich der Museumseintritt (Familienermäßigung) an.

 

Rallye durch die Schatzkammer, praktisches Gestalten mit Handpressen und kunstvolles Zeichnen von Buchstaben

Direkt am ersten Ferientag am Freitag, dem 18. März von 10:00 bis 11:30 Uhr können Kinder von 7 bis 12 Jahren die Trierer Stadtbibliothek erkunden. Bei der „Kinderrallye“ mit Bücherwurm „Eggy“ lernen Kinder dessen Lieblingsbücher kennen und suchen nach spannenden Rätseln zwischen Buchdeckeln. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Kinder begrenzt. 

Am Mittwoch, dem 23. März von 15:00 bis 17:00 Uhr lernen Kinder von sechs bis 14 Jahren im Kurs „Handpressendrucke wie im Mittelalter“ nicht nur verschiedene Drucktechniken wie Holzschnitte, Foliendruck und Drucken mit Blei- und Holzlettern kennen. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten von Form, Farbe und Papier können entdeckt und dann auch selbst ausprobiert werden. Die Kinder können ihre Bilder auf einer Rollenpresse, einer Buchpresse oder einer antiquarischen Kniehebelpresse drucken. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Kinder begrenzt.

Im viertägigen Workshop „In einer Schreibwerkstatt in Trier“ entdecken 9- bis 14-Jährige in der zweiten Ferienhälfte wertvolle Bücher in der Schatzkammer. Von Dienstag, dem 29. März bis Freitag, dem 1. April findet der Kurs jeweils von 9:00 bis 11:30 Uhr in der Stadtbibliothek statt. Besonders die bunten kunstvoll gemalten Anfangsbuchstaben (= Initialen) in den wertvollen Büchern der Schatzkammer werden erforscht, um sich inspirieren zu lassen, selbst seine eigenen Initialen zu gestalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Kinder begrenzt.

Die Kulturstiftung Trier ermöglicht den Kindern die kostenfreie Teilnahme, die Materialien werden jeweils gestellt. Für alle Ferienkurse ist eine Anmeldung unter Tel. 0651 718-1427 oder per E-Mail an schatzkammer@trier.de erforderlich.

 

Kinder machen Mode im Stadtmuseum Simeonstift

Kinder ab acht Jahren sind vom 29. März bis zum  1. April jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr eingeladen, im Kreativworkshop des Stadtmuseums Simeonstift den Geheimnissen von Mode und Textilien auf den Grund zu gehen: Welches ist das älteste Kleidungsstück im Stadtmuseum? Was trug man früher unter dem Rock? Und was ist eigentlich ein Korsett? In der Ausstellung können viele Geheimnisse der Mode aus vergangenen Zeiten gelüftet werden. Die prachtvollen Roben sind auch Inspirationsquelle für einen eigenen Entwurf. Angeregt durch die Exponate in der Modeausstellung entwerfen die Kinder im Kreativworkshop eigene Kleidungsstücke und Accessoires. Unter der Anleitung von Lisa Scher werden dann Vorlagen erstellt und in Filz umgesetzt. Am letzten Tag gibt es eine Modenschau im Stadtmuseum, zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind. Die Kosten für alle vier Tage betragen 75 € inkl. Material. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Kindern. Eine Anmeldung unter Tel. 0651 718-1452 oder per E-Mail an museumspaedagogik@trier.de ist erforderlich.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

29. Februar 2016 Kategorie: Aktuelle Meldungen Stichworte: Angebot, Bildung, Eintritt, Event, Ferien, Glas, Holz, Jugendliche, Kind, kinder, Landesmuseum, lernen, März, Modenschau, Museen, museum, Osterferien, Ostern, Osterrallye, Programm, Rallye, Schatzkammer, Simeonstift, Trier, Veranstaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Carsten Linnemann im Gespräch

Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten

Kulinarische Mosel-Highlights im Bild

Mehr Home-Office – längst Realität im Kreishaus

Bundesbildungsministerin Anja Karliczek im Gespräch mit Bürgern aus Trier und Trier-Saarburg

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (228) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (333) Fußball (506) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (180) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2799) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (345) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten