Am vierten Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar trennt sich Eintracht-Trier mit 0:0 vom FV Engers. Damit bleibt die Mannschaft von Josef Cinar ungeschlagen an der Tabellenspitze.

SVE hat Spielkontrolle
Von Beginn an übernahmen die Gäste aus Trier die Spielkontrolle und erarbeiteten sich eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Erste hatte Jan Brandscheid, der aus spitzem Winkel Torwart Stefan Djordjevic prüfte (15.). Nach rund einer halben Stunde die nächste gute Chance für den SVE, Brandscheid bediente Tim Garnier, dessen Schuss zur Ecke geklärt wurde (32.). Auf der Gegenseite hatte Lukas Haubrich die erste Chance des FV, aber Garnier rettete in höchster Not (33.). Wiederrum nur eine Minute später konnte Garnier den Ball nach einer Hereingabe von Brodersen am langen Pfosten nicht richtig verarbeiten (34.).
Gute Chance durch Roth nach der Pause
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel ausgeglichener und Maurice Roth hatte in der 48. Minute die erste Schusschance. Rund zwanzig Minuten vor Schluss konterten die Gastgeber in Überzahl, doch Kevin Kling konnte im letzten Moment zur Ecke klären (71.). In der 80. Minute probierte es Leonel Brodersen mit einem Schlenzer, doch der Ball verfehlte das Gehäuse knapp. Kurz vor Schluss die größte Möglichkeit der Gastgeber, ein abgefälschter Schuss von Manoel Splettstößer traf die Latte (89.).
„Wir müssen mit dem Punkt leben, insgesamt wäre sicherlich mehr drin gewesen. Wir haben gerade in der ersten Halbzeit sehr viel investiert und uns viele Chancen erspielt. In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglicheneres Spiel, aber insgesamt hätten wir den Sieg aber eher verdient gehabt. Wir müssen das positive mitnehmen und nächste Woche zuhause gegen Bingen nachlegen“, resümiert Eintracht-Cheftrainer Josef Cinar die Punkteteilung in Engers.
Weiter geht es für den SVE nun am Samstag in einer Woche (26. September), wenn man zuhause um 14:00 Uhr BFV Hassa Bingen empfängt.
FV Engers: Djordjevic – Fiege, Kneuper, Splettstößer, Stieffenhofer – Schlesiger (68. Kremer), Haubrich, Runkel (64. Freisberg), S. Klappert – Köppen (84. Hermann), Naric
Eintracht Trier: Wieszolek – Kaluanga, Maurer, Kling, Heinz – van Schaik (59. Abdullei), Brodersen, Roth, Garnier, Sinanovic (72. Kahyaoglu) – Brandscheid (85. Fischer)
Zuschauer: 500
Tore: –
/ PM Eintracht Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar