Traben-Trarbach. Die Stadt Traben-Trarbach macht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz: Sie setzt auf energieeffiziente LED-Technologie, um den Mammutbaum während des Mosel-Wein-Nachts-Markts festlich zu beleuchten.
Nachhaltige Beleuchtung für den Traben-Trarbacher Mammutbaum
Insgesamt wurden 60 neue LED-Lichterketten installiert, die den Baum in der Weihnachtszeit in strahlendem Licht erleuchten. Der Traben-Trarbacher Mammutbaum ist einer der größten natürlich gewachsenen und beleuchteten Weihnachtsbäume in Rheinland-Pfalz. Bürgermeister Patrice-Christian-Roger Langer sowie Westenergie-Regionalmanager Marco Felten machten sich vor Ort ein Bild von der neuen Beleuchtung.
Mit der Umstellung auf LED-Technologie leistet die Stadt einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Schonung des Haushalts. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Umwelt zu entlasten. Bürgermeister Langer betonte: „Die neuen Lichterketten verringern nicht nur den Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent, sondern lassen den Mammutbaum auch eindrucksvoller und nachhaltiger erstrahlen“.
PM Westenergie AG
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar