Tragische Erfahrungen im Kindesalter können lebenslange Narben hinterlassen. Weil es so wichtig ist, dem entgegenzuwirken, hat Triers neuer Dezernent für Bürgerdienste, Innenstadt und Recht, Ralf Britten, sich für das Johanniter Kindertrauer-Projekt Lacrima als seine erste und bisher einzige Schirmherrschaft entschieden.

Neuer Schirmherr
Mit ihrem Trauerzentrum Lacrima sind die Trierer Johanniter seit 2018 für Kinder und Familien da, die Angehörige durch Tod verloren haben. „Wir freuen uns sehr, dass sich Herr Britten für die Stadt Trier bei uns einbringen will und hoffen mit seiner Unterstützung noch stärker bei den Menschen in der Region bekannt zu werden und die Hilfe dorthin bringen zu können, wo sie so dringend gebraucht wird: zu den Kindern, die mit einem schweren Verlust umzugehen haben“, sagt die Trierer Lacrima-Verantwortliche und Trauerbegleiterin Margret Henn. Jurist Britten, der sich selbst als Netzwerker sieht, gibt ihr Recht: „Manchmal ist es einfach wichtig, zur richtigen Zeit von etwas zu erfahren. Wenn ich dazu beitragen kann, dieses wertvolle Stützangebot ankommen zu lassen, trage ich die Information gern mit hinaus. Gleichzeitig ist der Stadtverantwortliche auch deutschlandweit der erste Schirmherr eines regionalen Johanniter Lacrima-Zentrums überhaupt.
Mit vielen Ehrenamtlichen und unter anderen vier Trauergruppen für Kinder in verschiedenen Altersgruppen und weiteren zwei Gruppen für Jugendliche und junge Erwachsene sowie auch immer parallel für die Eltern helfen sie Verluste zu bearbeiten und in praktischen Fragen. Um rund 40 trauernde Kinder und 15 junge Leute kümmert Lacrima Trier sich derzeit. Kontakt für trauernde Familien und Menschen, die unterstützen möchten: Tel. 0162-8251284 (Margret Henn) // [email protected]
Die Johanniter im Regionalverband (RV) Trier-Mosel
Die Johanniter im Regionalverband Trier-Mosel engagieren sich karitativ in der Tradition des evangelischen Johanniterordens. Neben gemeinnützigen Projekten wie dem Trauerzentrum Lacrima pder den Sprachpaten für Kinder mit Migrationshintergrund, den Alt-Jung-Tandems Sunior oder kostenlosen Menüs für bedürftige alte Menschen bieten die Johanniter Hilfsangebote wie ambulante Altenpflege, Notrufdienste, Menüservice, Behindertenbegleitung, Breitenausbildung sowie ambulante und stationäre Jugendhilfe für die Menschen in der Region.
Pressemitteilung Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Schreibe einen Kommentar