• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Trierleben / Trier erneut als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet

Trier erneut als Fairtrade-Stadt ausgezeichnet

30. Juli 2020 von redaktion Kommentar verfassen

Als erste Stadt in Rheinland-Pfalz wurde Trier im Mai 2010 mit dem Titel „Fairtrade-Stadt“ ausgezeichnet. Jetzt wurde der Titel erneut vom Verein TransFair für die nächsten beiden Jahre verliehen.

OB Wolfram Leibe freut sich gemeinsam mit Toni Loosen-Bach, Ansprechpartner für die Fairtrade-Stadt Trier, über die erneute Auszeichnung. Foto: Presseamt Stadt Trier

In einer Reihe mit Metropolen wie London, Rom und San Francisco

Mittlerweile gibt es rund 690 Fairtrade-Städte in Deutschland. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz von Initiativen, Einzelhändlern, Gastronomen und des Rathauses für den Verkauf von Produkten, die den Produzenten in Ländern des globalen Südens gerechte Preise und soziale Arbeitsbedingungen ermöglichen. Als Fairtrade-Town steht Trier in einer Reihe mit Metropolen wie London, Rom und San Francisco.

Wer sich Fairtrade-Stadt nennen möchte, muss verschiedene Kriterien erfüllen, die das kommunale Engagement für den fairen Handel widerspiegeln: Neben einem offiziellen Ratsbeschluss ist eine Steuerungsgruppe notwendig, die Aktivitäten vor Ort koordiniert. Als Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern müssen in Trier mindestens 21 Geschäfte des lokalen Einzelhandels sowie elf Cafés und Restaurants wenigstens zwei Produkte aus fairem Handel anbieten. Auch in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Vereinen und Kirchen sollen Produkte aus fairem Handel verwendet und der Gedanke des fairen Handels verankert werden. Zusätzlich sollen die Städte Bildungsaktivitäten zum Thema fairer Handel sowie medienwirksame Aktionen umsetzen.

Im Rathaus wird deshalb beispielsweise auf faire Bewirtung gesetzt. Bei allen offiziellen Anlässen und Sitzungen werden fairer Kaffee und fairer Tee serviert. Darüber hinaus hat die Stadt im März 2019 den „Aktionsplan Entwicklungspolitik“ zur kommunalen Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht. Der Aktionsplan umfasst insgesamt 193 Maßnahmen und dient in den kommenden fünf Jahren als Fahrplan für mehr Nachhaltigkeit und fairen Handel in der Stadt.

OB Wolfram Leibe freut sich über die Auszeichnung und betont, dass die Stadt Trier durch ihr Engagement für den fairen Handel eine Vorreiterrolle einnehme: „Das kann nur funktionieren, wenn sich Akteure und Akteurinnen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen. Das Engagement der vielen Menschen hier in Trier zeigt, dass eine Veränderung möglich ist, und dass jede und jeder etwas bewirken kann.“

Pressemitteilung Stadt Trier

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

30. Juli 2020 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Trierleben Stichworte: Arbeitsbedingungen, Fairtrade-Stadt, Sozial

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

693.000 Euro Förderung für archäologisches Projekt

Theater setzt auf Freilicht-Events

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt

Lichtbilder, Text und Videokunst

Stadtbücherei präsentiert neue „Bib-to-go“-Angebote

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (227) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (331) Fußball (505) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (179) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2798) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (343) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten