Am Mittwoch, dem 14. Oktober 2020 findet der Trierer Hospizabend statt. Anlass ist der Welthospiztag, der traditionell im Oktober begangen wird.
Autonomie am Lebensende
Mit einem Vortrag, einem anschließendem Austausch, Meditation und dem Verteilen des Hospizlichtes veranstalten zahlreiche Institutionen und Vereinen aus Kirche, Sozialwesen, Pflege und Gesundheit den alljährlichen Hospiztag. Coronabedingt findet er als Hospizabend in der evangelischen Kirche zum Erlöser, der Konstantin-Basilika, statt. Der Abend beginnt ab 18:30 Uhr mit dem Vortrag von Prof. Dr. Ingo Proft zum Thema „Ich will niemandem zur Last fallen!“ – Autonomie am Lebensende. Der Theologe lehrt an der Theologischen Fakultät Trier sowie der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und ist Leiter des dortigen Ethikinstituts. Im Anschluss an den Vortrag werden Fragen aus dem Publikum beantwortet. Alle Teilnehmenden sind dann herzlich eingeladen, an der Meditation mit Pfarrerin Friederike Fleck und Weihbischof Franz Josef Gebert teilzunehmen. Mit dem Verteilen des Hospizlichtes endet der diesjährige Hospizabend.
Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Personen beschränkt, es sind noch wenige Plätze verfügbar. Eine Anmeldung bis zum 8. Oktober mit Angabe des Namens, der Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ist erforderlich: Diözesan-Caritasverband Trier e.V., Sichelstraße 10 , 54290 Trier, Tel.: 0651 9493-283 oder -284, Fax: 0651 9493-55455 oder per E-Mail an AG-Hospiz©caritas-trier.de. Der Einlass in die Basilika ist ab 18:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, über eine Spende für die Hospizarbeit freuen sich die Veranstalter.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Pressemitteilung Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Schreibe einen Kommentar