• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Service / Trierer Weihnachtsmarkt: Von Krönung bis Weltpremiere

Trierer Weihnachtsmarkt: Von Krönung bis Weltpremiere

28. November 2013 von Patricia Becker Kommentar verfassen

Seit Montag offen, wurde der Trierer Weihnachtsmarkt am Dienstag, 26. November, ab 17 Uhr auf dem Domfreihof auch offiziell eröffnet. Mit der Krönung der Deutschen Glühweinkönigin und einer musikalischen Weltpremiere.

Die Spannung blieb bis kurz nach 17 Uhr. Niemand wusste diesmal, wer zur neuen Deutschen Glühweinkönigin gekrönt würde. Moderator Thomas Vatheuer, Veranstalterin Angela Bruch und Bürgermeisterin Angelika Birk sprachen die Begrüßungsworte – und kündigten Großes an.

Mit dem Segen des Publikums und doppeltem Amt

Mit von der Partie war auch die amtierende Moselweinkönigin Kathrin Schnitzius, der die ehrenvolle Aufgabe zukam, die neue Glühweinkönigin zu krönen. Als dann die derzeitige Stadtweinkönigin Anne-Catherine Ferber auf die Bühne gerufen wurde und ohne Diadem erschien, ließ es sich vermuten: die vierte Deutsche Glühweinkönigin – im fünften Jahr – ist zugleich die Trierer Stadtweinkönigin und, so Vatheuer, zum ersten Mal „eine waschechte Triererin“.

Krönung der Deutschen Glühweinkönigin Anne Catherine Ferber (Mitte) durch Moselweinkönigin Kathrin Schnitzius. Links: Bürgermeisterin A. Birk und Veranstalterin A. Bruch. Foto: 5vier.de

Krönung der Deutschen Glühweinkönigin Anne Catherine Ferber (Mitte) durch Moselweinkönigin Kathrin Schnitzius. Links: Bürgermeisterin A. Birk und Veranstalterin A. Bruch. Foto: 5vier.de

Nicht nur mit Wein kennt sich Ferber gut aus. Als 65. Weinkönigin der Stadt Trier, gekrönt auf dem Olewiger Weinfest im Juli (wir berichteten), ist ihr auch das Amt einer Botschafterin für den Wein nicht fremd. Dennoch empfindet sie die Krönung zur Glühweinkönigin – der einzigen Deutschlands – als „etwas ganz Besonderes“. Die Enkelin Georg Fritz von Nells habe „von Kindheit an gelernt, was Wein ist“. Dass sie auch weiß, was guter Glühwein ist, musste sie auf der Bühne allerdings noch durch eine kurze Erklärung unter Beweis stellen.

Der Weihnachtsmarkt hat sein eigenes Lied

Nach den Glückwünschen an die neu Gekrönte erklärte Birk mit wenigen Worten und im Namen der Stadt den 34. Trierer Weihnachtsmarkt offiziell für eröffnet.

Eröffnung19

Die Leiendecker Bloas mit Lea. Foto: 5vier.de

Gefeiert wurde das mit dem Auftritt der ‚Leiendecker Bloas‘ und einer Premiere der besonderen Art: Zum ersten Mal hat der Trierer Weihnachtsmarkt sein eigenes Lied. Mit eingängiger Melodie und singbarem Text begeisterte es das Publikum auf Anhieb. Unterstützung hatte die Leiendecker Bloas dabei von der kleinen Lea, die mit junger Stimme und vollem Einsatz an der gelungenen Präsentation mitwirkte.

Mit bester Stimmung und zahlreichen, singfreudigen Besuchern ging das Konzert weiter, während auch der Rest des Weihnachtsmarkts auf Domfreihof und Hauptmarkt gut besucht war.

Die Vorweihnachtszeit in Trier hat begonnen.

Einen Eindruck vom Weihnachtsmarkt könnt Ihr Euch hier in der Galerie machen:

Eröffnung13 - 5VIER
Eröffnung7 - 5VIER
Eröffnung15 - 5VIER
Eröffnung22 - 5VIER
Eröffnung11 - 5VIER
Eröffnung5 - 5VIER
Eröffnung12 - 5VIER
Eröffnung14 - 5VIER
Eröffnung17 - 5VIER
Eröffnung3 - 5VIER
Eröffnung10 - 5VIER
Eröffnung20 - 5VIER
Eröffnung9 - 5VIER
Eröffnung6 - 5VIER
Eröffnung8 - 5VIER
Eröffnung18 - 5VIER
Glühweinkönigin1 - 5VIER
Eröffnung2 - 5VIER

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

28. November 2013 Kategorie: Service, Titelstory, Trierleben Stichworte: 34. Trierer Weihnachtsmarkt, Eröffnung, Leiendecker Bloas, Vorweihnachtszeit, Weihnachten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Schnelltests jetzt auch für Nicht-Trierer

Aktuelle Corona-Zahlen in Trier

Eifel-Literatur-Festival verlegt Lesung

Gestiegene Inzidenz: Trier kehrt zu Terminshopping zurück

Raus aus der Isolation: Digitale Mutmacher der Studierendenwerke

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (233) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (351) Fußball (509) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (194) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (182) Patrick Zöllner (191) Polizei (1118) Polizei Trier (598) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (454) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (213) Sport (270) Stadt Trier (199) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (330) Trier (2830) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (361) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten