Auch in diesem Jahr findet wieder an jedem Mittwoch im August (und einmal schon im Juli) das beliebte OPEN-AIR-KINO im Hof der TUFA statt.

LEID UND HERRLICHKEIT
Mittwoch | 29.07.2020 || 21:30 Uhr
Drama, Biografie, Spanien 2019 ca. 109 Minuten FSK 6
R: Pedro Almodóvar
D: Antonio Banderas; Penélope Cruz
Berühmt, reich und gefeiert steht Salvador Mallo (Antonio Banderas) plötzlich an einem Wendepunkt in seinem Leben und blickt zurück auf eine wilde Reise voller Höhen und Tiefen. Aufgewachsen im Valencia der 60er Jahre, aufgezogen von seiner liebevollen Mutter (Penélope Cruz), die sich ein besseres Leben für ihn wünscht, entdeckt er schon früh seine Leidenschaft für die Magie des Kinos und die Geschichten, die es erzählt. In den 80er Jahren zieht es ihn nach Madrid, wo er auf Federico (Leonardo Sbaraglia) trifft, eine Begegnung, die sein Leben von Grund auf verändern wird. Gezeichnet von seinem exzessiven Leben blickt Salvador jetzt auf die Jahre zurück, in denen er als Regisseur große Erfolge feierte, schmerzliche Verluste hinnehmen musste, aber auch zu einem der innovativsten und erfolgreichsten Filmschaffenden in Spanien wurde. Durch die Reise in seine Vergangenheit und die Notwendigkeit diese zu erzählen, findet Salvador den Weg in ein neues Leben…
KURZ:
Leid und Herrlichkeit“ ist Pedro Almódovars reifstes Werk seit „Volver“ und sein persönlichster Film überhaupt – eine tief melancholische, zu Herzen gehende Selbstreflexion eines großen Regisseurs, der den Glauben an die Menschen trotz aller Schmerzen und Rückschläge niemals verloren gibt . ( Filmstarts.de)
The Farewell
Mittwoch | 05.08.2020 || 21:30 Uhr
Tragikomödie US / CN 2019, 100 Min. FSK 0
R.: Lulu Wang,
D.: Shuzhen Zhao, Awkwafina, X Mayo
Als die in New York aufgewachsene Billi von ihren Eltern erfährt, dass ihre geliebte Großmutter Nai Nai in China nur noch kurz zu leben hat, steht ihr Leben Kopf. Die Familie beschließt, Nai Nai im Ungewissen zu lassen und ihr die tödliche Krankheit zu verschweigen. Um die plötzliche Anwesenheit der ganzen Familie plausibel zu erklären, wird kurzerhand eine Spontan-Hochzeit organisiert…
Während Billi versucht, die Lüge aufrecht zu erhalten, stößt sie auf Dinge, die ihr eigenes Leben verändern. Es ist die Chance, sowohl das Land ihrer Eltern als auch den wundersamen Geist ihrer Großmutter wieder zu entdecken.
Kurz:
Lu Wangs zarter, lustiger und berührender Familienfilm ist eines der filmischen Kleinode dieser Saison. Viel Spaß im Kino basierend auf einer wahren Lüge.
Honig im Kopf
Mittwoch | 12.08.2020 || 21:00 Uhr
Tragikomödie, Deutschland 2014, 139 Minuten FSK 6
R: Til Schweiger
D.: Til Schweiger, Emma Schweiger, Dieter Hallervorden
Die junge Tilda (Emma Schweiger) liebt ihren Großvater Amandus (Dieter Hallervorden) über alles. Der erkrankt jedoch an Alzheimer, wodurch er zunehmend vergesslicher wird und sich zu Hause nicht mehr zurechtzufinden scheint. Für das in die Jahre gekommene Familienoberhaupt stehen daher alle Zeichen auf Seniorenheim. Niko (Til Schweiger), der Vater von Tilda und Sohn von Amandus, hält es für das Beste, den alten Mann in Betreuung zu geben. Doch die elfjährige Tilda akzeptiert diese Entscheidung keineswegs. Stattdessen macht sie deutlich, dass sie auch noch ein gewichtiges Wort bei der Amandus betreffenden Zukunftsgestaltung mitzureden hat. Kurzerhand entführt Tilda den verdutzten Opa, der so gerne noch einmal Venedig sehen würde.
Kurz:
„Charmantes Familienkino mit viel Gefühl, einer bezaubernden Hauptdarstellerin und vielen berührenden Momenten“ (FBW-Filmbewertung).
Knives out – Mord ist Familiensache
Mittwoch | 19.08.2020 || 21:00 Uhr
Mystery/ Komödie US 2019, 130 Min FSK 12.
R.: Rian Johnson,
D.: Daniel Craig, Chris Evans, Ana de Armas
Harlan Thrombey ist tot! Und nicht nur das – der renommierte Krimiautor und Familienpatriarch wurde auf der Feier zu seinem 85. Geburtstag umgebracht. Doch natürlich wollen weder die versammelte exzentrische Verwandtschaft noch das treu ergebene Hauspersonal etwas gesehen haben. Ein Fall für Benoit Blanc (Daniel Craig)! Der lässig elegante Kommissar beginnt seine Ermittlungen und während sich sämtliche Gäste alls andere als kooperativ zeigen, spitzt sich die Lage zu und das Misstrauen untereinander wächst. Ein komplexes Netz aus Lügen, falschen Fährten und Ablenkungsmanövern muss durchkämmt werden, um die Wahrheit hinter Thrombeys vorzeitigem Tod zu enthüllen.
Kurz:
Ein Herrenhaus, eine Familienfeier, ein unerwarteter Todesfall und ein Netz aus Intrigen, Lügen und großbürgerlicher Überheblichkeit. Wunderbar verspielte und sehr gegenwärtige Erneuerung des Whodunit-Mörder-Mysterys. Mit einem aufregend spielfreudigen Starensemble.
Oder:
„Jeder Star ist verdächtig: Die Kriminal- und Sittenkomödie „Knives Out“ überzeugt mit schneidendem Witz, messerscharfer Moral und einem vergnügt aufspielenden Starensemble“ (Der Spiegel)
Das Beste kommt zum Schluss
Mittwoch | 26.08.2020 || 20:30 Uhr
US Tragikomödie 2007 FSK0 97 Minuten
R.: Rob Reiner
D.: Jack Nicholson, Morgan Freeman, Sean Hayes
Durch einen traurigen Umstand lernen sich der weiße Milliardär Edward Cole (Jack Nicholson) und der afroamerikanische Automechaniker Carter Chambers (Morgan Freeman) kennen. Beide haben Krebs und liegen im selben Zimmer eines Krankenhauses. Als sich herausstellt, dass sowohl Cole als auch Chambers nach der Prognose der Ärzte nur noch wenige Monate zu leben haben, versuchen beide, der restlichen Zeit das Maximale abzutrotzen. Eine Liste mit Dingen, die sie vor dem nahen Tod unbedingt noch erledigen wolle, soll ihnen dabei helfen, der erschreckenden Tatsache ins Auge zu blicken. Dank der finanziellen Möglichkeiten Coles setzen die Männer ihre Planung auch gegen private Widerstände in die Tat um. Bei ihrer Reise rund um die Welt lernen sich Cole und Chambers immer besser kennen und entwickeln ein Gespür für die wahren Wünsche des anderen, die sie unterstützen wollen.
Kurz:
Bevor Jack Nicholson und Morgan Freeman in „Das Beste kommt zum Schluss“ den Löffel abgeben, lassen sie es nochmal krachen: Die müden Rentner mutieren zu waghalsigen Lebenskünstlern….
Open-Air im TUFA-Hof bei (fast) jedem Wetter
Eintritt 9 Euro , ermäßigt 8 Euro
Bei den angegeben Zeiten handelt es sich um Schätzungen. Filmbeginn ist jeweils nach Einbruch der Dunkelheit.
Feste Sitzplätze | Vorverkauf unter www.ticket-regional.de
Sitzplatzgarantie ab 19:30 Uhr
Corona-Hinweise:
- Bitte vor dem Betreten des Geländes die Hände desinfizieren. Die Desinfektionsstation befindet sich am Haupteingang.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht. Der Mund-Nasen-Schutz kann am Platz ausgezogen werden, muss allerdings beim Verlassen des Platzes wieder angezogen werden.
- Wir sind verpflichtet, die Daten aller BesucherInnen für mindestens 4 Wochen aufzubewahren. Wir bitten Sie deshalb, alle Daten möglichst bereits beim Ticket-Kauf in den dafür vorgesehenen Feldern einzugeben, um längere Wartezeiten und die Bildung von Warteschlangen zu verhindern.
- Bitte achten Sie beim Verlassen Ihres Platzes auf den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 m zu einer anderen Person!
- Bitte seht bei Anzeichen einer Erkrankung unbedingt vom Besuch der TUFA ab!
- Beim Niesen/Husten bitte in die Armbeugen oder ein Einwegtaschentuch niesen/husten.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Schreibe einen Kommentar