„Salto Vitale“ nannte der Circusdirektor Bernhard Paul sein 2014 inszeniertes Tourneeprogramm, in dem er Show-Höhepunkte aus dem Roncalli-Programm mit besonderen jungen Talenten zusammenführt. Damit entsteht ein „Best of“ des erfolgreichsten Circus Europas.
Saarbrücken. Jetzt oder nie. Der Circus Roncalli gastiert mit seinem Programm „Salto Vitale“ vom 9. bis zum 20. März auf den Saarbrücker Saarterrassen an der Käthe-Kollwitz-Straße.
„Salto Vitale ist, wie alle unsere Inszenierungen, ein Gesamtkunstwerk, in dem Ambiente, Atmosphäre und Artisten perfekt zusammenwirken“, sagt der Circus Roncalli Direktor und Regisseur der Inszenierung Bernhard Paul.
Erlebnis-Reise in eine andere Zeit
Die Bewunderung einer Circus-Inszenierung entsteht, wenn die Aufführung überrascht, entführt, und möglicherweise sogar eine Zeitreise erleben lässt. Dabei kommt es nicht auf Höchstleistungen an, auf technische Finessen oder besonders aufregende Darbietungen.
Die Schlichtheit und die Tradition eines Programmes von kleinen Besonderheiten lassen ein Circus-Gemälde entstehen, das jeden einzelnen Besucher während der Aufführung sein Handy vergessen lässt, seine Sorgen und Probleme in Luft auflöst. Mit dem Schönen, mit dem Dargebotenen wird er auf eine Reise zum Roncalli-Regenbogen eingeladen, bis zu einem Ende: bis der Applaus es nicht wahrhaben will, dass wir zurück sind, dass die Reise im Raum des „Salto Vitale“ beendet ist. Und dass gleich wieder – wenn wir das Roncalli-Zelt verlassen – unser Handy ohne Poesie unsere Aufmerksamkeit in der Gegenwart verlangt.
5vier.de wird in Folge das Programm „Salto Vitale“ in Saarbrücken vorstellen. Vor allem die Künstler, die den Besucher in die Welt des Circus Roncalli entführen.
Schon jetzt die Zeitreise buchen
Für alle, die möglichst noch „ihren“ Termin für die Zeitreise in Saarbrücken buchen wollen, seien hier in Kurzfassung die Aufführungen und die Möglichkeiten eines Kartenerwerbs notiert:
Circus Roncalli – Salto Vitale
Ein Circusstück sowie ein Stück Circus in zwei Akten, aufgeführt auf Sägemehl
Gastspielort: 66115 Saarbrücken, Festplatz Saarterrassen, Käthe-Kollwitz-Straße
Termin: 9. bis 20. März 2016
Vorstellungen
Mittwoch, 9. März 19:30 Premiere
Donnerstag, 10. März 19:30
Freitag, 11. März 19:30
Samstag, 12. März 15:30
Samstag, 12. März 19:30
Sonntag, 13. März 14:00
Sonntag, 13. März 18:00
Mittwoch, 16. März 15:30
Mittwoch, 16. März 19:30
Donnerstag, 17. März 19:30
Freitag, 18. März 19:30
Samstag, 19. März 15:30
Samstag, 19. März 19:30
Sonntag, 20. März NUR 14:00
Tickets
Hotline 01806 – 150 555* (my ticket)
(*0,20 EUR/Verbindung aus dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Verbindung aus dt. Mobilfunknetz)
und in den Geschäftsstellen der Saarbrücker Zeitung, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie ab Gastspielbeginn täglich von 12 Uhr bis 19.30 Uhr an der Circuskasse
Preise: 16,00 € – 48,00 € (Bei Kauf über Hotline, Internet und Vorverkaufsstellen zzgl. Gebühren)
Titelfoto: Pressebüro Roncallis Salto Vitale / Grandezza Entertainment GmbH – Textfoto: Besim Mazhiqi / Pressebüro Roncallis Salto Vitale / Grandezza Entertainment GmbH
Schreibe einen Kommentar