Mit 1:0 setzte sich der 1.FC Nürnberg im Finale gegen den 1.FFC Frankfurt durch. Mitorganisator Rainer Steffen war stolz auf das Niveau der Spiele und den einwandfreien Ablauf der Organisation auf dem Rasenplatz in Schleidweiler. 800 Zuschauer waren am vergangenen Wochenende vor Ort und sahen neben dem verdienten Turniersieger aus dem Frankenland auch einen starken Auftritt der U15-Juniorinnen von Ausrichter MSG Zemmer, die auf Platz drei landeten.
„Wir hatten ein Riesen-Event und es war einfach geil mit anzusehen, wie bei der Organsiation ein Rad reibungslos in das andere gegriffen hat“, freute sich Rainer Steffen über die gelungene Ausrichtung des STEKA-Cups 2013.
Hochklassiger Mädchen-Fußball wurde dem Publikum geboten, bei dem die Titelverteidiger vom 1.FC Saarbrücken in ihrer Vorrundengruppe A überraschenderweise der TSG Hoffenheim und dem 1.FC Nürnberg den Vortritt ins Halbfinale lassen mussten.
In Gruppe B setzte sich der Nachwuchs des 1.FFC Frankfurt vor der MSG Zemmer durch, die Österreicherinnen von Sturm Graz landeten mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz. Nichtsdestotrotz wollen sie auch im nächsten Jahr wieder kommen, wie eine Betreuerin gegenüber dem Organisationsteam bestätigte: „Es war eine tolle Zeit bei euch.“
Die Halbfinals verliefen derweil sehr ausgeglichen und brachten knappe Ergebnisse. Der 1.FC Nürnberg erzielte erst Sekunden vor Spielende den 1:0-Siegtreffer gegen die MSG Zemmer und der 1.FFC Frankfurt setzte sich im Elfmeterschießen gegen die TSG Hoffenheim durch.
Im kleinen Finale sicherte sich daraufhin die MSG Zemmer mit einem Sieg im Elfmeterschießen gegen Hoffenheim den dritten Turnierplatz, bevor der 1.FC Nürnberg das Endspiel gegen den 1.FFC Frankfurt mit 1:0 für sich entschied. Entsprechend euphorisch beschrieb dann auch der Trainer der Franken seinen Gesamteindruck vom STEKA-Cup 2013: „Das war alles in allem Weltklasse.“
[statistik]
Statistik
Abschlusstabelle Gruppe A
- 1.FC Nürnberg (9 Punkte)
- TSG Hoffenheim (6)
- 1.FC Saarbrücken (5)
- Kreisauswahl Trier-Saarburg (3)
- 1.FC Köln (2)
Abschlusstabelle Gruppe B
- 1.FFC Frankfurt (12 Punkte)
- MSG Zemmer (7)
- Borussia Mönchengladbach (5)
- Kreisauswahl Eifel (3)
- SK Sturm Graz (1)
Spiel um Platz 9
1. FC Köln : SK Sturm Graz 0:2
Spiel um Platz 7
Kreisauswahl Trier-Saarburg : Kreisauswahl Eifel 4:3 n.E.
Spiel um Platz 5
1. FC Saarbrücken : Borussia Mönchengladbach 2:0
Halbfinale
1. FC Nürnberg : MSG Zemmer 1:0
1. FFC Frankfurt : TSG Hoffenheim 4:2 n.E.
Spiel um Platz 3
MSG Zemmer : TSG Hoffenheim 4:3 n.E.
Finale
1. FC Nürnberg : 1.FFC Frankfurt 1:0
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar