• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelle Meldungen / Umleitungen wegen Bombenentschärfung

Umleitungen wegen Bombenentschärfung

29. Juni 2016 von redaktion Kommentar verfassen

Der Bombenfund in der Trierer Innenstadt wird einige Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen.

Trier. Wie die SWT soeben mitteilten, werden am Freitag, 1. Juli 2016, ab 18:45 Uhr, folgende Buslinien des Sternverkehrs ausschließlich die hier beschriebenen Umleitungen befahren:

 

Linie 81:

Ab Hauptbahnhof in Richtung Igel fahren die Busse über die Theodor-Heuss-Allee, Porta Nigra, Margarethengässchen, Nordallee, Kaiser-Wilhelm-Brücke, Kölner Straße, Hornstraße, Trierweilerweg und von dort weiter auf der normalen Route. Die Rückfahrt aus Richtung Euren erfolgt bis Trierweilerweg über die normale Route, dann weiter über Markusstraße, Hornstraße, Kölner Straße, Kaiser-Wilhelm-Brücke, Nordallee, Porta Nigra bis zum Hauptbahnhof.

In Richtung Tarforst fahren die Busse ab Hauptbahnhof über die Kürenzer Straße, Domänenstraße, Kohlenstraße, Gustav-Heinemann-Straße, Uni-Süd, Trimmelter Hof bis zur Karl-Carstens-Straße. Die Rückfahrt ab Tarforst erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

 

Linie 82:

Von Mariahof/Heiligkreuz  fahren die Busse der Linie 82 über Hans-Böckler-Allee, Wisportstraße, Im Hopfengarten, Hohenzollernstraße, Moselufer, Ausoniusstraße, Nordallee und Porta Nigra bis zum Hauptbahnhof. Ab Hauptbahnhof erfolgt die Rückfahrt über Theodor-Heuss-Allee, Porta Nigra, Margarethengässchen, Nordallee, Moselufer, Hohenzollernstraße, Im Hopfengarten, Wisportstraße, Hans-Böckler-Allee nach Mariahof/Heiligkreuz.

 

Linie 83:

Aus Feyen kommend fahren die Busse bis zur Töpferstraße auf der normalen Route, ab dort weiter über Hohenzollernstraße, Moselufer, Ausoniusstraße, Nordallee, Porta Nigra, Margarethengässchen bis zum Hauptbahnhof, von dort nach Tarforstdie normale Route. Die Rückfahrt nach Feyen erfolgt ab Hauptbahnhof über Theodor-Heuss-Allee, Porta Nigra, Margarethengässchen, Nordallee, Moselufer, Hohenzollernstraße und Töpferstraße, ab dort weiter nach Plan.

 

Linie 84:

Die Linie 84 wird in der Zeit von 18:45 Uhr bis etwa 23:00 Uhr eingestellt. Die Fahrzeuge dieser Linie stehen am Hauptbahnhof als Bereitschaft zur Verfügung. Fahrgäste, die nach Irsch fahren möchten, melden sich bitte bei dem Aufsichtspersonal der Stadtwerke am Hauptbahnhof. Die Busse werden dem Bedarf entsprechend eingesetzt und fahren über Kürenzer Straße, Domänenstraße und Kohlenstraße nach Irsch.

 

Linie 85:

Die Busse der Linie 85 ab Wilhelm-Leuschner-Straße fährt den Hauptbahnhof über Nordallee, Porta Nigra und Margarethengässchen an. Vom Hauptbahnhof geht es weiter über die Kürenzer Straße, Domänenstraße, Kohlenstraße, Campus 2, Kohlenstraße und weiter auf der normalen Route. Rückfahrten der Linie 85 erfolgen in umgekehrter Richtung.

 

Linie 86:

Nicht betroffen von der Umleitung ist die Linie 86.

 

Linie 87:

Aus Schweich/Quint kommend, fahren die Busse der Linie 87 bis zum Zurlaubener Ufer die normale Route, von dort weiter über Nordallee, Porta Nigra und Margarethengässchen bis zum Hauptbahnhof. Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

 

Für Fragen zu den Busumleitungen stehen die SWT-Mitarbeiter im Stadtbus-Center an der Treviris-Passage oder telefonisch unter 0651 717-273 zur Verfügung.

http://www.swt.de

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

29. Juni 2016 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Service Stichworte: Bombenentschärfung, Buslinien, Innenstadt, SWT, Trier, Umleitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Kunsthistorische Vorträge zu Hause genießen

Versorgungsstruktur für ältere Menschen im Eifelkreis

693.000 Euro Förderung für archäologisches Projekt

Theater setzt auf Freilicht-Events

Über 67.000 EUR fürs Ehrenamt

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (228) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (331) Fußball (505) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (180) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2798) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (344) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten