Die Trierer und Trier-Saarburger Grünen rufen zur Teilnahme an der großen grenzüberschreitenden Anti-Atomkraft-Kundgebung am Samstag, 18.09.2010, um 15:00 Uhr, an der Schengener Brücke in Perl (Dreiländereck Saar/Lor/Lux) auf, die von einem breiten Spektrum an Verbänden und Parteien aus der gesamten Großregion unterstützt wird.
Die Kundgebung ist eine Reaktion auf die Ankündigung des Direktors der Atomzentrale Cattenom, Stéphane Dupré La Tour, das Kraftwerk 60 Jahre lang betreiben zu wollen, und die geplante Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atommeiler bis ins Jahr 2036. Die Homepage zur Kundgebung: www.cattenom-abschalten.de
Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kundgebung werden erwartet: die Europaabgeordneten Claude Turmes (Luxemburg), Sandrine Bélier (Frankreich) und Jo Leinen (Saar); der Bürgermeister der Gemeinde Remich, Henri Kox; die Bundestagsabgeordneten Ulrike Höfken (Rheinland-Pfalz) und Thomas Lutze (Saar); der Vorsitzende der SPD Saar, Heiko Maas; die Ministerin für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz Margit Conrad (Rheinland-Pfalz); Nadine Schneider als Vertreterin der Bürgerinitiativen gegen das geplante französische Endlager Bure (Lothringen); Klaus Brunsmeier, stellv. Bundesvorsitzender des BUND; Charlotte Mijeon vom französischen Netzwerk für Atomausstieg (Réseau Sortir du Nucléaire). Schirmherrin der Veranstaltung ist die saarländische Umweltministerin Dr. Simone Peter. Bündnis 90/Die Grünen vermitteln Mitfahrgelegenheiten zur Kundgebung. Interessierte mit und ohne PKW melden sich bitte in der Geschäftsstelle der Grünen: [email protected] oder 0651-48707 (werktags 16-18 Uhr).
Schreibe einen Kommentar