Trier. Die Universität Trier präsentiert auch in der kommenden Woche wieder interessante und spanndende Veranstaltungen.

Veranstaltungstipp
Europa vor der Wahl
07.05.2024, 18:00 Uhr, Gebäude P, P12
An der Universität Trier findet am 7. Mai 2024, um 18 Uhr in Raum P12 eine Podiumsdiskussion zur Europawahl mit Kandidatinnen und Kandidaten aus der Region statt. Unter anderem haben sich angekündigt: Jutta Paulus (MdEP, Die Grünen), Carolin Hostert-Hack, (EP-Kandidatin der CDU Rheinland-Pfalz), Christian Kopp (EP-Kandidat der FDP Rheinland-Pfalz), Dr. Joachim Streit (Vorsitzender der Landtagsfraktion in RLP für die Freien Wähler und EP-Kandidat) sowie Marc-Bernhard Gleißner (Die Linke, Vorsitzender der Stadtratsfraktion in Trier). Wie entscheidend ist diese Wahl? Gibt es danach ein „weiter so“ oder ändert sich die Richtung der Europa-Politik? Rücken die Nationalstaaten wieder stärker in den Vordergrund oder wird die europäische Integration weiter vertieft? Diese und weitere Fragen sollen diskutiert werden. Moderiert wird die Diskussion von Joachim Schild, Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Trier.
Veranstaltungsübersicht
Montag, 6.5.2024
„…als gäbe es gar keine Zeit – Ein soziologisches Tagebuch“ – Montagsvortrag von Prof. Dr. Michael Jäckel, im Rahm des Campus der Generationen.
14:15 Uhr, Hörsaal 1
„Mathematics in Traffic Modeling: Nash Flows over Time” – Vortrag von Prof. Dr. Laura Vargas Koch im Rahmen des ALOP-Kolloquium. Weitere Infos
16:00 Uhr, Hörsaal 9
„Insurrection Without Change?: U.S. Independence, Enlightenment Thinking, and the Revolutionary Era in American Literature” – Gastvortrag von Damien B. Schlarb im Rahmen der Vorlesung “LIT 402 V Basic Survey of American Literature and Culture” von JProf. Dr. Nele Sawallisch. Weitere Infos und Anmeldung
16:15 Uhr, Online
„Arbeiten in Luxemburg“ – Die EURES-Berater/innen klären in der Onlineveranstaltung des Career-Service über Unterschiede zum Arbeitsleben in Luxemburg auf. Weitere Infos
17:00 Uhr, Online
„Schärfung des Rechts gegen Hass, Hetz und Antisemitismus?“ – Rechtspolitisches Kolloquium mit Prof. Dr. Roland Rixecker und Daniel Botmann. Weitere Infos
18:00 Uhr, Hörsaal 1
Dienstag, 7.5.2024
„Der Horrorfilm von Frauen oder zur Poetik der Interventionen“ – Vortrag von JProf. Dr. Irina Gradinari. Veranstalter: CePoG
16:15 Uhr, Raum P3
„Europa vor der Wahl“ – Podiumsdiskussion mit den Kandidat/innen aus der Region unter Moderation von Prof. Dr. Schild. Weitere Infos
18:00 Uhr, Raum P12
Mittwoch, 8.5.2024
„Angemessen bewerben“ – Veranstaltung des Career Service mit Markus Hünting in Kooperation mit der Arbeitsagentur Trier (EURES). Weitere Infos
14:00 Uhr, Online
“Modelling regulatory focus and deception in text for style transfer” – Kolloquium des ZPIDs für alle Interessierten vor Ort oder online. Weitere Infos
14:00 Uhr, Raum D141
„Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“ – Digitale Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsstudiengang. Weitere Infos
16:00 Uhr, Online
Pressemitteilung: Universität Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar