
Veranstaltungen im September
Farbenspiele
Familienführung durch die Dauerausstellung (€ 1,-)
Sonntag, 1. September, 11:30 Uhr
Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten (2): Trier im Zeichen des Kreuzes
Vortrag von Dr. Richard Hüttel (€ 6,-)*
Dienstag, 3. September, 19 Uhr
13. Trierer Museumsnacht
Sonderprogramm im Stadtmuseum Simeonstift, Rheinischen Landesmuseum, Museum am Dom, Museum Karl-Marx-Haus und in der Schatzkammer der Stadtbibliothek, alle Infos: www.museumsstadt-trier.de, Kombiticket € 8,-
Samstag, 7. September, 18-24 Uhr
Triers gute Stube
Führung mit Stadtrundgang zum Hauptmarkt mit Eva Musser (€ 6,-)
Sonntag, 8. September, 11:30 Uhr
Vertrauens-und Gewährspersonen der Gestapo Trier in der Spätphase des NS-Regimes: Sozialprofil und Einsatzfelder
Vortrag von Patrick Weiß im Rahmen der Reihe „Gestapo in Trier“ (€ 6,-)*
Dienstag, 10. September, 19:00 Uhr
Reif für die Kunst: Adele Elsbach (1908-1944). Entdeckung einer Unbekannten
Seniorenführung mit anschließendem Kaffee und Kuchen (€ 10), Anmeldung unter [email protected] oder 0651 718 1452
Freitag, 13. September, 14:30 Uhr
Von Cut bis Frack. Herrenkleidung für besondere Anlässe
Kuratorenführung mit Ralf Schmitt (€ 6,-)
Sonntag, 15.September, 11:30 Uhr
Mode in Motion. Modische Statements im Film
Vortrag von Dr. Dorothée Henschel (€ 6,-)
Dienstag, 17. September, 19:00 Uhr
Просьба одеться надлежащим образом! Мода для особых поводов с 1770 по наши дни
Führung durch die Mode-Ausstellung in russischer Sprache mit Olga Smoletseva (Eintritt frei)
Samstag, 21. September, 15 Uhr
Ein langer Bart
Führung zur Kulturgeschichte der Gesichtsbehaarung mit Alexandra Orth (€ 6,-)
Sonntag, 22. September, 11:30 Uhr
Der Anzug-Knigge –Männermode für jeden Anlass
Vortrag von Stilberaterin Nathalye Langner-Lebreton (€ 6,-)*
Dienstag, 24. September, 19 Uhr
Kunstsprechstunde
Begutachtung von Kunstschätzen in Privatbesitz mit Restaurator Dimitri Scher. Anmeldung zur Begutachtung erforderlich bei [email protected] oder 0651 718 1454 (€ 6,-).*
Donnerstag, 26. September, 18 Uhr
Die Kunst der Illusion
Museumsführung mit Zaubershow von Leonard Lauter (€ 6,-, Familienkarte: € 10,-)
Sonntag, 29. September, 11:30 Uhr
Vorverkauf für alle Veranstaltungen nur über Ticket-Regional
* Studierende haben zu allen Veranstaltungen von Dienstag bis Donnerstag freien Eintritt im Rahmen von DiMiDo (www.di-mi-do.de).
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected]
Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar