Von Torsten Franken
Der SV Dörbach schwimmt weiter auf einer Erfolgswelle. Krettnach kann auch noch gewinnen. Und: Neun gegen Neun in der Eifel. 5vier liefert die Zusammenfassung des 24.Spieltags in der Bezirksliga West.
SV Dörbach – SG Ruwertal Kasel 1:0 (0:0)
Dörbach kommt in der entscheidenden Schlussphase der Saison so richtig in Fahrt. Der Sieg gegen Ruwertal war bereits der dritte Erfolg in Serie für die Elf von Trainer Bernd Körfer. „Die Jungs haben den Ernst der Situation erkannt und sind noch viel näher zusammengerückt. Die Mannschaft wächst und mit den Siegen kommt auch das Selbstvertrauen. Ich bin richtig stolz“, erklärt Körfer. Den Siegtreffer gegen Ruwertal erzielte Kai Edringer mit einem verwandelten Foulelfmeter (57.). „Es war ein schweres Spiel, aber die Jungs haben wie zuletzt ihre Linie durchgezogen und eine geschlossene Mannschaftsleistung kann Berge versetzen“, so Körfer. Mit dem dritten Sieg nacheinander ist Dörbach bis auf den siebten Tabellenplatz gesprungen. „Die Tabellensituation hat gar nichts zu sagen. Mit drei Siegen bist du auf einmal weit oben – mit drei Niederlagen aber auch direkt ganz unten“, sagt Körfer und hat Recht. Denn ab Platz Sieben beginnt die kritische Zone. Nur die Teams auf den ersten sechs Plätzen werden wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Für alle anderen gilt als erstes Ziel der Klassenerhalt. Dafür kommt eine solche Siegesserie für den SV Dörbach aber gerade recht.
SV Krettnach – SG Zell 2:1 (1:0)
Der SV Krettnach hat dagegen seine Serie beendet – allerdings wird man darüber im Tälchen sehr erfreut sein. In den letzten fünf Spielen setzte es vier Niederlagen. Jetzt konnte das Team von Trainer Erwin Berg endlich mal wieder über drei Punkte jubeln. Dabei sah es zu Beginn gar nicht danach aus. Die Gäste hatten einige Möglichkeiten, scheiterten aber am glänzend aufgelegten Krettnacher Torwart Philipp Beuel. Nahezu mit dem Halbzeitpfiff erzielte Matthias Kugel die überraschende Führung der Hausherren (45.). Nach einer guten Stunde konnte Sven Bader sogar auf 2:0 erhöhen (63.). Die Gäste kamen durch ihren Toptorjäger Stefan Caspari noch einmal auf 1:2 heran. Am Ende ging Krettnach aber als knapper Sieger vom Platz.
SG Schneifel Auw – SV Mehring II 0:1 (0:0)
Richtige Big-Points hat der SV Mehring II mit dem Sieg in der Eifel eingefahren. Eine knappe Partie wurde schließlich durch einen Joker entschieden. Gästetrainer Jörg Roos bewies ein glückliches Händchen. Nach gut einer Stunde wechselte er Alexander Dietz ein (61.). Dieser bedankte sich nur fünf Minuten später mit dem Siegtreffer (66.). Durch den Sieg hat Mehring einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Denn mit 36 Punkten hat sich Roos’ Mannschaft nun etwas von der Abstiegszone abgesetzt.
SG Buchholz – SG Binsfeld 3:2 (0:1)
Fünf Tore, zwei Elfmeter und vier Platzverweise – die Zuschauer in der Eifel konnten sich über ein spektakuläres Spiel freuen. Bereits nach fünf Minuten gab es den ersten Aufreger. Ingo Haes bekam wegen einer Notbremse die Rote Karte. Robert Wilwers verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:0 für die Gäste (5.). „Wir haben eigentlich sehr gut angefangen, aber kurz nach der Führung haben wir das Fußballspielen eingestellt und in der zweiten Halbzeit waren wir defensiv zu schwach“, resümierte Binsfelds Trainer Dirk Schulz. So konnten die Hausherren das Spiel nach dem Seitenwechsel drehen. Eduard Kefer glich mit einem Freistoß zunächst aus (58.). Nur vier Minuten später erzielte Fabian Hayer das 2:1 (62.). Dann glich Binsfeld aus – allerdings nur nach Platzverweisen. Christoph Ernst sah wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Kurz darauf erhöhte Manuel Bemsch auf 3:1 für Buchholz (72.). Acht Minuten vor dem Ende hatte ein Foul im Buchholzer Strafraum gleich zwei Folgen: Gelb-Rot für Daniel Sorge und das 2:3 durch Robert Wilwers (82.). Bei diesem Spielstand blieb es. Zwei Minuten vor dem Ende bekam auch Robert Wilwers noch Rot, weshalb beide Teams die Partie mit nur neun Mann beendeten. „Dabei war das Spiel eigentlich gar nicht unfair. Die Regelauslegung des Schiedsrichters war nur überaus streng“, meinte Buchholz‘ Trainer Karl-Heinz Gräfen. Seine Mannschaft hat mit den drei Zählern die magische 40-Punkte-Marke erreicht und wird wohl auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen. Für Binsfeld wird es nach der dritten Niederlage in Folge immer enger. Bis auf den drittletzten Platz ist Schulz‘ Team abgerutscht.
[statistik]
Die weiteren Ergebnisse
SG Wiesbaum – SG Ellscheid 2:4
SV Konz – SG Osburg 2:1
SG Schoden – SV Föhren 0:0
SV Leiwen-Köwerich – SG Rascheid 3:3
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar