Trier. Um himmelhoch jauchzend unterhalten zu werden, muss man nicht gleich in die Luft gehen. Die diesjährigen Adventsführungen der Trier Tourismus und Marketing GmbH (TTM) kommen auch nicht vom Himmel hoch her, wie manch Weihnachtsengel im entsprechenden Kirchenlied, sondern verlaufen ganz erdverbunden durch die Innenstadt. Mit zwei Ausnahmen: Bei den, das beliebte Trier für Treverer-Programm beschließenden Dezembertouren geht es zumindest kleinere Berge hinauf. Ob es daran liegt, dass man sich bei den anschließenden Verkostungen dem Himmel ganz nah fühlt, oder doch an den spannenden Ausführungen von Naturerlebnisbegleiter Ralf Richardt, kann an den insgesamt fünf Terminen jeder Gast individuell für sich entscheiden.
Im Dezember warten Nikolaus, Glühwein und Anekdoten in verschiedenen Rundgängen auf kleine und große Adventsfans.
Der Weihnachtsrundgang
Um echte Geheimnisse aufzuspüren, darf man nicht nur vor den Dingen stehen bleiben. Man muss auch einen Blick hinter manche Tür und große Legende wagen. Gästebegleiter Michael Strobel, der im „Weihnachtsrundgang“ als Nikolaus durch die vorweihnachtliche Innenstadt führt, startet deshalb vor dem Dom, führt seine jungen und alten Nikolausfans aber auch in den Domkreuzgang, über den Hauptmarkt bis zur Porta und schließlich ins Stadtmuseum hinein, wo er eine kleine, aber nicht alltägliche Weihnachtsgeschichte erzählt. Unterwegs begegnen die Gäste beispielsweise Erzbischof Popo von Babenberg, der um 1030 nach Christi Geburt die Porta Nigra in eine Kirche umbauen ließ, sowie den Heiligen Drei Königen, die die Geburt im Stall (fast) live mitverfolgt haben. Aber auch die Heiligen Petrus, Gangolf, Jakobus und Helena kom-men bei dem geheimnisumwitterten Rundgang zu Wort.
Beim Rundgang „Winterliches Trier“
Hier kommen demgegenüber die Erwachsenen in Adventsstimmung. Hier warten die Geheimnisse in den verwinkelten Gassen der Innenstadt. Spannende Anekdoten aus dem alten und dem neuen, dem winterlichen und dem jahreszeitunabhängigen Trier liegen dabei auf dem Weg, der sich bewusst einige andere Ecken unserer Stadt heraus-greift, als sie in den klassischen Rundgängen vorkommen. Deshalb ist er auch für eingefleischte Triererinnen und Trierer, für Weihnachtsfeiern und Familienfeste bestens geeignet. Denn wie der Nikolausrundgang kann auch diese Führung neben den öffentlichen Samstagsterminen für eine eigene Gruppe gebucht werden – dann zu frei wählbaren Terminen. Diese Planung wird reich beschenkt: So hat der Nikolaus beim offiziellen Rundgang eine kleine, schokoladige Leckerei im Gepäck, der Erwachsenenrundgang hingegen einen dampfenden Becher Winzerglühwein in der Weinstube Kesselstatt. Darauf kann man sich beim kenntnisreichen Rundgang von der Porta Nigra über den Stockplatz, die Dietrich- und Palaststraße bereits freuen, sagen doch einge-fleischte Weihnachtswichtel, dass außer einem handschmeichelnden Heißgetränk nichts so sehr das Herz erwärmt wie die Vorfreude.
Nur noch Resttickets gibt es für zwei Klassiker des Trier für Treverer-Programms, „Adventlicher Abendspaziergang durch die Olewiger Weinberge“ und „Weihnachtswald und Wein-Vielfalt“, bei denen Naturerlebnisbegleiter Ralf Richardt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wahlweise durch die Olewiger Weinberge oder durch’s Aveler Tal begleitet. Jedes Mal steht im Anschluss eine wei(h)nachtliche Einkehr bereit: In Olewig lädt das Weingut Deutschherrenhof ein, im Aveler Tal das Gut Avelsbach mit seiner beeindruckenden preußischen Historie und dem atmosphärischen Weihnachtswald. Wer dabei sein will, muss sich beeilen: Für die insgesamt fünf Termine stehen nur noch zwölf Tickets zur Verfügung.
Tickets für alle öffentlichen Termine müssen im Vorverkauf erworben werden: es gibt sie in der Tourist-Information an der Porta Nigra, unter www.ticket-regional.de und an allen Ticket Regional-Vorverkaufsstellen.
Wer den Nikolausrundgang oder die Führung „Winterliches Trier“ für eine eigene Gruppe buchen will, wendet sich an die Stadtführungsabteilung der TTM ([email protected]) oder informiert sich vorab telefonisch unter 0651/97808-0.
PM der TTM GmbH
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar