• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

Viez als Kulturerbe: Online-Petition gestartet

22. Februar 2021 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Viez soll in das bundesweite Verzeichnis zum Immateriellen Kulturerbe nach der Unesco-Konvention aufgenommen werden. Nachdem die Trierer Viezbruderschaft dieses Vorhaben kürzlich mit Unterstützung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und dem Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe vorgestellt hat, haben sich bereits zahlreiche Unterstützer bei der Bruderschaft gemeldet. Ziel ist nun, vor der Antragstellung ein breites Netzwerk zu bilden von Menschen, die dieses Vorhaben unterstützen. 

Der Trierer Viez soll zum immateriellen Kulturerbe werden. Bildquelle: Trierer Viezbruderschaft
Der Trierer Viez soll zum immateriellen Kulturerbe werden. Bildquelle: Trierer Viezbruderschaft

Diesem Ziel dient auch eine Online-Petition, die ab sofort ganz einfach online unterzeichnet werden kann. Sie ist hier zu finden.

Hanspitt Weiler, Präsident der Trierer Viezbruderschaft, sagt dazu: „Jeder, der hinter unserem Anliegen steht, sollte unterschreiben. Denn damit machen wir deutlich, dass der Viez ein erhaltenswertes, regionaltypisches Getränk ist, das die ganze Region Trier, Eifel, Mosel, Hunsrück und das Saarland miteinander verbindet. Wenn wir mehrere tausend Unterstützer finden, wird das unserem Anliegen Rückenwind geben.„

Außerdem können Unterstützer sich nach wie vor per Email an die Adresse kulturerbe@viezbruder.de wenden. Über diese Adresse beantwortet die Viezbruderschaft auch gerne Fragen zum Thema.

Pressemitteilung Trierer Viezbruderschaft

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

22. Februar 2021 Kategorie: Kultur, Titelstory, Trierleben Stichworte: Kulturerbe, Trierer Viezbruderschaft, UNESCO, Viez

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (230) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (193) Sport (267) Stadt Trier (197) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2807) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten