Die Krux bei der Business-Idee ist nicht nur das Umsetzen der Idee, sondern auch die Finanzierung, die Liquiditätsabsicherung, die Gefahrenquellen und die Rechtsform. Da türmt sich ein Berg an Fragen auf, die alleine nicht mehr gelöst werden können. Die Volksbank Trier unterstützt Sie bei der Unternehmensgründung.
Trier. Ob Einzelhandel, Handwerk, Winzerbetrieb, Landwirtschaftsbetriebe, Produktionsunternehmen oder Distributionsbetriebe – alle haben mit einer Idee und einer Motivation von zumeist einer Person angefangen. Doch was macht der oder die Unternehmensgründer/in, wenn es um die Finanzierung der Idee geht?
Die Idee zum Erfolg bringen – Volksbank Trier
In Sachen Existenzgründung und Startkapital ist die Volksbank Trier ein idealer Ansprechpartner. Die Firmenkundenberater sind darauf spezialisiert nicht nur Ihre Fragen zu beantworten, sondern auch die für Sie wichtigen Fragen zu stellen.
Denn ein Unternehmen braucht nicht nur Kapital für die Grundstruktur, sondern muss in Sachen Liquidität so ausgestattet werden, dass die ersten Monate des Starts nicht von Anfang an einhundert Prozent Gewinn erwirtschaften müssen. Denn jedes Unternehmen bedarf einer Anlaufphase, die bei der Erstellung eines Businessplans beachtet werden sollte.
Haben Sie an alles gedacht?
Es gibt Dinge, an die man in seiner Euphorie beim Gründen – bei der Eröffnen eines Handwerksbetriebes zum Beispiel – gar nicht denkt: Was ist, wenn ich als Fliesenleger mein Werkzeug im Gang liegen habe und mein Kunde stolpert darüber mit Folgen, die ich zu tragen habe? Die Versicherung meines Kunden wird nach dem Verursacher fragen! – Die Absicherungen solcher Risiken, bespricht die Volksbank Trier mit Ihnen. Denn Überraschungen im Unternehmensalltag sollten so wenig wie möglich das Gelingen einer Idee beeinträchtigen.
Bei Fragen können Sie Christina Schmittberger (unser Kurzfilm) als eine der Firmenkundenberaterinnen bei der Volksbank Trier unter 0651 – 9797-7245 ansprechen.
Bisher informierten wir Sie zu den Themen:
_ IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen
_ Leasing von Fahrzeugen und Unternehmens-Technologie
Schreibe einen Kommentar