Trier. Die Bonner Straße in Trier wird im Juli wegen Kranarbeiten am Bahnhaltepunkt Pallien zweimal voll gesperrt. Grund dafür sind der Einbau von Stahlbauelementen für eine neue Treppe und Aufzugsanlage. Für den Verkehr gibt es großräumige Umleitungen über die A64. Während des Zurlaubener Heimatfests wird die Sperrung kurzfristig unterbrochen. Wir haben alle Zeiten und Infos im Überblick.

Im Juli müssen sich Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in Trier auf Verkehrsbehinderungen einstellen: Die Bonner Straße wird in zwei Abschnitten vollständig gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen der Kreuzung Bitburger Straße / Kölner Straße und der Kaiser-Wilhelm-Brücke / Palliener Straße. Hintergrund sind aufwendige Kranarbeiten am Bahnhaltepunkt Pallien – konkret geht es um die Anlieferung und Montage großer Stahlbauelemente für eine neue Treppen- und Aufzugsanlage.
Die Sperrungen erfolgen in zwei Etappen:
- Erste Sperrphase: Montag, 7. Juli, ab 7 Uhr bis Freitag, 11. Juli, 7 Uhr
- Kurzfristige Freigabe: Freitag, 11. Juli, ab 7 Uhr bis Montag, 14. Juli, 22 Uhr – aufgrund des Zurlaubener Heimatfests
- Zweite Sperrphase: Montag, 14. Juli, ab 22 Uhr bis Freitag, 18. Juli, 7 Uhr
Für den Fahrzeugverkehr gelten großräumige Umleitungen:
- Aus Richtung Innenstadt in Richtung Biewer/Ehrang erfolgt die Umleitung über die Autobahn A64.
- Wer aus Biewer/Ehrang in die Trierer Innenstadt möchte, wird ebenfalls über die A64 geleitet.
- Anwohner und Anlieger können den gesperrten Bereich ausschließlich aus Richtung Biewer befahren.
Wichtig für Logistikunternehmen: Während der Vollsperrungen ist der Bereich B53 / Bonner Straße für genehmigungspflichtige Großraum- und Schwertransporte nicht befahrbar. Die Stadt bittet um Verständnis und empfiehlt, die ausgewiesenen Umleitungsstrecken frühzeitig einzuplanen.
Pressemitteilung Presseamt Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar