• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Trierleben / Von Roscheid bis Ruwer mit der neuen 9 der SWT

Von Roscheid bis Ruwer mit der neuen 9 der SWT

7. April 2021 von redaktion Kommentar verfassen

Ab 7. April bieten die Stadtwerke Trier (SWT) eine neue Busverbindung zwischen Konz und Trier im Stundentakt an. Damit weiten die SWT die Integration der stadtgrenzüberschreitenden Verkehre von Trier in den Kreis Trier Saarburg weiter aus und bieten damit eine verbesserte Anbindung von Konz in die Trierer Innenstadt. Die Endhaltestellen der Buslinie 9 befinden sich in Konz-Roscheid und am Sportplatz in Ruwer. Insgesamt bedient die Linie auf ihrer Strecke 44 Haltestellen und ist von End-Haltestelle zu End-Haltestelle 66 Minuten unterwegs.

SWT - Linienverlauf Buslinie 9 - Trier Ruwer bis Konz Roscheid - Quelle: SWT
SWT – Linienverlauf Buslinie 9 – Trier Ruwer bis Konz Roscheid – Quelle: SWT

Neue Buslinie: Mit der „9“ von Roscheid bis Ruwer

„Die Zusammenarbeit bei der neuen Buslinie 9 zwischen Trier und Konz ist eine echte Win-win-Situation, sie bringt also Vorteile für alle Seiten. Für die Bürgerinnen und Bürger aus Konz ist die Linie eine echte Alternative zum Auto, für die Triererinnen und Trierer verbessert sie im Bereich Trier-Nord und Ruwer die Anbindung an die City. Danke an den starken Busbetrieb innerhalb unserer Stadtwerke Trier für die Umsetzung“

Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe

„Die Linie 9 ist ein gutes Beispiel, dass der VRT und die SWT zusammenarbeiten, um ein ÖPNV-Angebot auf die Straße zu bekommen, das an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ist.“

Lutwin Ollinger, Kreisbeigeordneter des Landkreises Trier-Saarburg
v. l.: Karin Besel (VRT), Stephan Schmitz-Wenzel (SAB), Michael Schröder, Arndt Müller (beide SWT), Joachim Weber (BM Konz), Wolfram Leibe (OB Trier), Lutwin Ollinger (SAB) - Foto: Stadtwerke Trier
v. l.: Karin Besel (VRT), Stephan Schmitz-Wenzel (SAB), Michael Schröder, Arndt Müller (beide SWT), Joachim Weber (BM Konz), Wolfram Leibe (OB Trier), Lutwin Ollinger (SAB) – Foto: Stadtwerke Trier

Zusätzliche Umsteigemöglichkeiten in Konz

„Durch die neue Linie 9 erhalten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Konz, der Stadtteile aber auch der Ortsgemeinden ab dem 7. April in Verbindung mit der Linie 292 eine Umsteigemöglichkeit mit dem Bus nach Trier. Kurzfristig werden hoffentlich auch die Fahrtzeiten der Linie 293 (Am Berendsborn) für einen besseren Umstieg angepasst. Dies ermöglicht allen Bürgerinnen und Bürgern eine bessere Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr“, so der Konzer Bürgermeister Joachim Weber.

Die Route verläuft von Roscheid über Konz-Mitte, Karthaus, das Pacelliufer und die Südallee in die Trierer Innenstadt über den Nikolaus-Koch-Platz und Treviris. Von dort geht es weiter über die Bruchhausenstraße und Lindenstraße in Richtung Mosel. Dann am Ufer entlang bis zum Verteilerkreis und durch die Loebstraße nach Ruwer bis zur Endhaltestelle am Sportplatz. Im Stadtgebiet zwischen Trier-Galerie und Castelforte (Globus Baumarkt) wird die Linie 9 auf einen 30-Minuten-Takt verdichtet.

Ab September auch im Sternbusverkehr

Am Moselufer zwischen Zurlauben und Moselstadion sind neue, zunächst provisorische Haltestellen eingerichtet worden, um die Jugendherberge, das Wohngebiet Castel Feuvrier und das Nordbad besser ins Liniennetz zu integrieren. Sie befinden sich an der Ecke Lindenstraße, auf Höhe der ehemaligen Kabinenbahn, an der Jugendherberge und an der Ecke Zeughausstraße. Im Stadtteil Ruwer ersetzt die Linie 9 das heutige Angebot der Linie 1. Auf diesem Abschnitt endet die Linie 1 künftig am Verteilerkreis (vorübergehend auch noch an der Handwerkskammer). Mittelfristig soll die Linie 1 und die Linie 9 an den Park-and-Ride-Parkplatz am ehemaligen Riverside angebunden werden.

Auch das Angebot der Linie 5 wird in der Folge der neuen Buslinie 9 angepasst: Die heute stündliche Anbindung der Linie 5 über die Zurmaiener Str. bis zur Haltestelle Castelforte (Globus Baumarkt) wird durch das verbesserte halbstündliche Angebot der Linie 9 ersetzt. Die Endstation der Linie 5 wird deshalb zurück verlegt und wird nun für alle Fahrten die Haltestelle „Wilhelm-Leuschner-Str.“ in der Zeughausstraße sein.

Ab September 2021 folgt dann das letzte Puzzlestück für das neue Angebot: Die neue Sternbuslinie 89 kommt hinzu, die die Strecke Konz-Trier in den Früh- und Abendstunden sowie am Wochenende bedient. Für Fragen zum neuen Angebot stehen die SWT gerne unter 0651 71 72 73 zur Verfügung.

Die SWT testen neues Fahrgast-Informationssystem am Nikolaus-Koch-Platz

Michael Schröder - Mobilitätsleiter der SWt präsentiert das digitale Fahrgastinfosystem - Foto: SWT
Michael Schröder – Mobilitätsleiter der SWt präsentiert das digitale Fahrgastinfosystem – Foto: SWT

Ab April testen die Stadtwerke ein neues digitales Auskunftssystem. Dazu haben die SWT in beiden Fahrtrichtungen Monitore angebracht, die interaktiv genutzt werden können. Sie zeigen in Echtzeit die nächsten Abfahrten und aktuelle betriebliche Informationen. Außerdem können auf den Bildschirmen zusätzliche Angebote dargestellt werden, zum Beispiel einen Park-and-Ride-Service.

Das neue System kann aber weitaus mehr als nur Businformationen anzeigen. „Wo befindet sich die nächste öffentliche Toilette, welche Sehenswürdigkeit ist um die Ecke oder welche Veranstaltungen sind in Trier – all das sind Ideen für mögliche Inhalte, die unsere Kunden über die Bildschirme selbst aufrufen können. Denn nicht nur eine umweltschonende Busflotte, sondern auch Service-Funktionen zeichnen ein kundenorientiertes Stadtbus-Angebot aus“, so SWT-Vorstand Arndt Müller. Rund 30.000 Euro investieren die SWT in das Pilotprojekt. Wenn die Testphase erfolgreich verläuft, planen die SWT das System an wichtigen und stark frequentierten ÖPNV Knotenpunkten einzusetzen.

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

7. April 2021 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Region, Top Stories, Trierleben Stichworte: buslinie 9, ruwer bis roscheid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Corona-Zahlen in Trier

Von Roscheid bis Ruwer mit der neuen 9 der SWT

Neue Online-Formate für Kinder im Stadtmuseum Simeonstift

Mit kleinen Lichtblicken geht das digitale Studium weiter

Schnelltests vor Ostern: Übersicht der Testmöglichkeiten

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (233) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (349) Fußball (509) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (194) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (182) Patrick Zöllner (191) Polizei (1118) Polizei Trier (598) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (454) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (211) Sport (270) Stadt Trier (199) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (330) Trier (2826) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (360) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten