19 Brauer & Bierdealer präsentieren Craft Beer Vielfalt in Trier beim 6. Bierfestival. Wie die Jahre zuvor ist die Zusammenkunft der Braukünstler über die Stadtmauern hinaus das Gesprächsthema aller Bierliebhaber. Am 11. und 12. Oktober ist es endlich soweit.
Trier. Schon beim ersten Trierer Bierfestival 2014 hat Kraft Bräu als Veranstalter besonders Wert darauf gelegt, auch regionale Brauer zu präsentieren. Daher sind auch dieses Jahr besonders viele regionale Craft Beer Brauereien mit am Start wie Brauhaus Zils (Naurath), Temmelser Braukeller (Temmels), Craftwerk (Bitburg), Bachs Braumanufaktor (Neunkirchen) und Vulkan Brauerei (Mendig) oder auch Bierhändler und Shops wie Craftprotz (Trier) und Hop Shop (Trier).
19 Brauereien auf dem Bierfestival
Insgesamt präsentieren im überdachten Biergarten des Blesius Gartens 19 Brauereien und Bierdealer über 100 Bierkreationen. Mit dabei sind alte Bekannte wie Riegele (Augsburg) und InAle (Haag) aber auch 8 Neuzugänge wie Überquell Braustätten (Hamburg), Kehrwieder Kreativbrauerei (Hamburg) oder Atelier der Braukünste (Romrod), die das Craft Beer Herz höher schlagen lassen.

Kreativ sind die Braukünstler nicht nur beim Brauen, sondern auch mit der Namensgebung ihrer Biere. So gibt es Flucht aus Bayern von Braugier (Berlin) oder Englishman in New York von Braustelle (Köln). Es gibt also am 11. und 12. Oktober wieder viel zu probieren und zu testen in Trier. Dieses Jahr gehen 50 Cent des Eintritt an den karitativen Club 51, die damit Daniels Herzenswunsch in Norwegen zu angeln zu erfüllen. Daniel leidet seit seiner Geburt an der sogenannten Schmetterlingskrankheit.
Wo: Blesius Garten, Olewiger Str. 135
Wann: Freitag, den 11. Oktober, ab 16 Uhr und Samstag, den 12. Oktober ab 15 Uhr
Eintritt: 7,00 € über www.ticket-regional.de oder Blesius Garten inkl. Verkostungsglas
Bierprobe: 1,00 € für 0,1 l (besondere Bierspezialitäten können etwas teurer sein)
Gewinnspiel to come
Schreibe einen Kommentar