Das fleißige Punktesammeln im Kampf gegen den Abstieg geht am 25. Spieltag in eine neue Runde. In nahezu jeder Begegnung gibt es eine Mannschaft, die im unteren Teil der Tabelle ums Überleben kämpft. Im Ruwertal empfängt der Tabellendritte den Spitzenreiter aus Konz.
SV Föhren – SV Dörbach (Donnerstag, 19.30 Uhr)
Beide Mannschaften haben bereits am Donnerstag die Möglichkeit, gegenüber den Konkurrenten vorzulegen. Dabei lastet der Druck vor allem auf Seiten der Föhrener Mannschaft, die nur noch zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz liegt. Fünf Heimsiegen stehen sieben Niederlagen gegenüber. Bei einer weiteren Niederlage auf dem heimischen Rasenplatz droht das Team von Chefcoach Christian Esch auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Der SV Dörbach hingegen hat nach drei Siegen in Folge die nächste Möglichkeit, den Abstand auf die Abstiegsränge zu vergrößern. Der momentane Platz sieben bedeutet zwar, dass sich die Dörbacher zur Zeit im Mittelfeld der Tabelle befinden, doch der Vorsprung auf den vorletzten Tabellenplatz beträgt nur vier Punkte. Grund genug, sich nicht auf den Siegen der vergangenen Wochen auszuruhen.
SG Osburg – SG Buchholz (Samstag, 17.30 Uhr)
Defensive empfängt Offensive. So in etwa könnte man die kommende Begegnung der SG Osburg gegen das Team aus Buchholz beschreiben. Mit lediglich sechs Treffern in der Rückrunde verkörpert Osburg neben dem Spitzenreiter aus Konz die beste Abwehrarbeit. Mit der SG Buchholz wartet nun die zweitbeste Offensive der gesamten Liga. Ganze 53 Mal durften die Fans diese Saison bereits jubeln, zudem kann der Aufsteiger frei aufspielen, nach 24 Spieltagen ist der Klassenerhalt so gut wie gesichert. Osburg hingegen muss als Tabellenelfter weiter zittern, die Zuschauer dürfen sich auf einen packenden Fußballnachmittag freuen.
SG Zell/ Bullay-Alf – SV Leiwen-Köwerich (Samstag, 17.30 Uhr)
Nachdem das neue Leiwener Trainerduo Thomas/Freischmidt bei ihrem Einstand vergangene Woche noch den Ausgleich in der Nachspielzeit hinnehmen mussten, soll am Samstag der erste Sieg folgen. Dazu reist das Team zum unmittelbaren Tabellennachbarn aus Zell. Beide Kontrahenten haben 30 Punkte auf dem Konto, ein Unentschieden wird keiner Mannschaft in der momentanen Situation weiterhelfen. Das Hinspiel konnte der SV Leiwen deutlich mit 4:1 gewinnen, die SG Zell wird dieses Mal versuchen, vor den heimischen Fans einen anderen Ausgang herbeizuführen.
SG Wiesbaum – SG Schoden (Samstag, 17.30 Uhr)

Die SG Schoden will nach dem 25. Spieltag über die 40 Punkte geklettert sein (Foto: Sebastian Schwarz)
Für das Tabellenschlusslicht aus Wiesbaum kann es in den verbleibenden Wochen nur noch um Schadensbegrenzung gehen, zu groß ist der Abstand auf das rettende Ufer mittlerweile, zu deutlich die Niederlagen der vergangenen Spieltage. Für die SG Schoden wird es darum gehen, die von Trainer Peter Schuh geforderten 40 Punkte zu erreichen. Ein Unentschieden würde diese Forderung bereits erfüllen, doch alles andere als ein Sieg für die SG Schoden wäre eine Überraschung. Bereits das Hinspiel konnte deutlich mit 3:0 gewonnen werden. Lukas Kramp ebnete mit zwei Treffern den Weg zum Erfolg, Dominik Lorth erzielte kurz vor Abfiff den Endstand.
SG Ellscheid – SG Rascheid (Samstag, 17.30 Uhr)
Der späte Ausgleich im Spiel vergangenes Wochenende gegen den SV Leiwen wird die Rascheider Moral im Abstiegskampf zusätzlich gestärkt haben. Seit nunmehr vier Spielen ist das Team von Reiner Knippel ungeschlagen, zehn Punkte konnten dabei eingefahren werden. Die SG Ellscheid hat mit Sicherheit keine Geschenke zu vergeben, für die Mannschaft von Niklas Wagner geht es schließlich um den direkten Wiederaufstieg in die Rheinlandliga. Bei vier Punkten Rückstand und einem Spiel weniger sind die Chancen nach wie vor vorhanden. Besonders zu Hause ist der Titelaspirant diese Saison eine Macht. Nur ein einziges Mal ging man nicht als Sieger vom Platz, in zwölf Heimspielen kassierte man nur drei Gegentreffer. Aufgrund dieser Zahlen geht der Tabellenzweite als Favorit in die Partie, die SG Rascheid braucht sich mit den jüngsten Erfolgen im Rücken aber keinesfalls zu verstecken.
SG Ruwertal Kasel – SV Konz (Samstag, 17.30 Uhr)
Das Spitzenspiel steigt am Samstag im Ruwertal. Dort empfängt die Heimmannschaft, aktuell Tabellendritter, den Spitzenreiter aus Konz. Dieser ist in der Rückrunde noch ungeschlagen und will den Abstand zum Verfolger aus Ellscheid wahren. Die SG Ruwertal wird sich ihrerseits als Spielverderber versuchen und will möglichst alle Punkte im Tal behalten. Bereits im Hinspiel musste sich der SV Konz mit 2:3 geschlagen geben, das Team von Stefan Dawen sollte also gewarnt sein.
SV Mehring II – SV Krettnach (Samstag, 18 Uhr)
Das abschließende Duell des 25. Spieltages steigt auf dem Mehringer Kunstrasen. Dort wird der SV Krettnach versuchen, im Kampf gegen den Abstieg zu punkten. Das Team von Erwin Berg setzte bereits vergangenes Wochenende mit dem Sieg über die SG Zell ein Ausrufezeichen. Die Reserve des SV Mehring hingegen steht auf dem sechsten Tabellenplatz jenseits von Gut und Böse, der Klassenerhalt ist aber noch nicht zu 100 Prozent in trockenen Tüchern, mit einem Sieg könnten jedoch alle Restzweifel beseitigt werden.
[statistik]
Alle Partien des 25. Spieltages:
- SV Föhren- SV Dörbach (Do, 19.30 Uhr)
- SG Osburg- SG Buchholz (Sa, 17.30 Uhr)
- SG Binsfeld- SG Schneifel-Auw (Sa, 17.30 Uhr)
- SG Zell / Bullay-Alf- SV Leiwen-Köwerich (Sa, 17.30 Uhr)
- SG Ellscheid- SG Rascheid (Sa, 17.30 Uhr)
- SG Wiesbaum- SG Schoden (Sa, 17.30 Uhr)
- SG Ruwertal Kasel- SV Konz (Sa, 17.30 Uhr)
- SV Mehring II- SV Krettnach (Sa, 18 Uhr)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar