Die SG Wittlich/Lüxem will mit dem dritten Sieg in Folge die Abstiegsplätze endgültig verlassen. Irsch und Ruwertal robben sich weiter an die Spitze heran. Das Kellerkind SV Mehring II muss ausgerechnet beim Tabellenersten SG Zell antreten. 5vier.de wirft einen Blick auf die Begegnungen des Wochenendes.
SV Leiwen-Köwerich – SG Schneifel (Sonntag, 14.30 Uhr)
Nur zwei Unentschieden aus den letzten drei Ligapartien. Punktverluste gegen Aufsteiger Zeltingen-Rachtig und Tabellenschlusslicht Buchholz. Diese durchwachsenen Leistungen haben den SV Leiwen seine Rolle als erster Verfolgers gekostet. Für das Team von Trainer Helmut Freischmidt steht nur noch Platz sechs zu Buche, sechs Punkte fehlen auf die Spitze. Dieser Rückstand soll am Sonntag natürlich verringert werden. Am Besten mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn SG Schneifel, der momentan punktgleich einen Rang über den Hausherren steht. Auf dem Rasenplatz an der Kelterstation haben die Blau-Weißen dabei noch eine Rechnung zu begleichen. In der vergangenen Saison konnten die Leiwener keines der Duelle gegen die Gäste gewinnen.
SG Ruwertal – SG Thomm (Sonntag, 14.30 Uhr)
Die SG Ruwertal hat einen kleinen Lauf. Vier Spiele blieb die Mannschaft von Jan Stoffels zuletzt ungeschlagen und hat sich so langsam aber sicher an die Spitzengruppe herangeschlichen. Dementsprechend favorisiert gehen die Rot-Weißen in das Heimspiel gegen die SG Thomm, die in dieser Saison bisher sehr schwankende Leistungen gebracht hat. Woche für Woche gelangen stets abwechselnd ein Sieg und darauf dann eine Niederlage. Nach dem Muster wäre übermorgen also ein Sieg für das Auswärtsteam fällig. Wir werden sehen, ob das auch tatsächlich gelingt.
SG Wittlich/Lüxem – SV Zeltingen-Rachtig (Sonntag, 14.30 Uhr)
Der dritte Sieg in Folge, das ist das Ziel für die SG Wittlich, wenn es am Sonntag gegen Zeltingen-Rachtig geht. Und gegen Aufsteiger können die Hauherren doch was. Im letzten Spiel gewannen die Schwarz-Weißen gegen den Liga-Neuling aus Wallenborn mit 4:2. Sollte am Sonntag ein ähnlicher Erfolg gelingen, so könnte das Team von Andreas Scheibe den Sprung auf Platz acht schaffen. Und somit zum ersten Mal in dieser Saison nicht auf einem Abstiegsplatz stehen.
SG Alfbachtal – SV Dörbach (Sonntag, 14.30 Uhr)
Tabellenzweiter gegen Tabellenachter, Alfbachtal gegen Dörbach. So lautet die Sonntags-Partie auf dem Rasenplatz Udler, deren Vorzeichen zu Beginn sehr deutlich sind. Die Gastgeber sind zuhause nämlich eine echte Macht und mussten vor heimischem Publikum noch gar keinen Punktverlust hinnehmen. In den bisherigen drei Heimspielen gab es jeweils drei Siege. Dörbach steckt indes in einem kleinen Formtief, in den letzten zwei Partien setzte es zwei Niederlagen. Auswärts holte man seit dem ersten Spieltag zudem keine Punkte mehr. Und auch die Statistik macht dem Team von Bernd Körfer eher wenig Mut: das letzte Aufeinandertreffen der beiden endete 5:0 zu Gunsten der Hausherren.
SG Zell – SV Mehring II (Sonntag, 14.30 Uhr)
Es grenzt schon beinahe an einen Fluch, was dem SV Mehring II momentan widerfährt. Seit dem ersten Spieltag errangen den Blau-Weißen keinen Sieg mehr, 5 Schlappen gab es zuletzt in Folge. Man würde den Mehringern wirklich einmal wieder ein Erfolgserlebnis wünschen. Doch der nächste Kontrahent ist alles andere als ein Aufbaugegner. Ausgerechnet in Zell muss die Elf von Michael Fleck antreten und damit gegen den Ligaprimus, der nach wie vor noch nicht ein Spiel verloren hat. Es bleibt abzuwarten ob die gebeutelten Gäste am Sonntag daran etwas ändern können.
DJK St. Matthias – SG Rascheid (Sonntag, 14.30 Uhr)
Der Bann ist gebrochen. Nach fünf sieglosen Spielen hintereinander hat die SG Rascheid letzte Woche endlich ihren zweiten Dreier der Saison eingefahren und so eine schwarze Serie beendet. Und wenn es nach Gäste-Trainer Reiner Knippel geht, soll am Sonntag gleich eine weitere ihr Ende nehmen. Denn die Hausherren sind auf der anderen Seite schon seit fünf Ligaspielen in Folge ungeschlagen. Ob den Rascheidern aber ihr erster Auswärtssieg der Saison gelingt ist fraglich. Schließlich mussten die Mattheiser zuhause bisher keine Niederlage hinnehmen.
SG Wallenborn – SG Irsch (Sonntag, 15 Uhr)
Platz drei und erster Verfolger des Spitzenduos, diese Situation hat sich die SG Irsch durch zuletzt Starke Leistungen verdient. Dennoch gibt es bei den Blau-Weißen noch immer Steigerungspotenzial. Denn auswärts haben die Irscher noch nicht einen Punkt geholt. Das soll gegen Wallenborn besser werden. Bei der Partie gegen den Aufsteiger, der zuletzt drei Partien ohne Sieg blieb, setzt Trainer Peter Schuh vor allem auf den Schwung aus den vergangenen Spielen. Erst gestern konnten die Gäste einen Sieg im Rheinlandpokal feiern. Und auch am kommenden Wochenende sind die nächsten drei Punkte fest miteingeplant.
[statistik]
Die weiteren Partien
- SG Niederkail – SG Buchholz (Sonntag, 14.30 Uhr)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar