Die Erleichterung nach dem 3:0-Erfolg unter der Woche gegen Betzdorf war allen Beteiligten des FSV Salmrohr deutlich anzumerken. Durch den ersten Saisonsieg klettert der FSV in der Tabelle nach oben und verlässt den vorletzten Tabellenplatz. Doch bereits am kommenden Spieltag wartet mit dem SC Hauenstein ein echter Brocken.
Die Fans des FSV erinnern sich zu gern an das letzte Aufeinandertreffen beider Teams. Am 27. Spieltag der vergangenen Saison empfing der FSV als Tabellenzweiter den direkten Nachbarn aus Hauenstein. Es sollte ein echtes Spitzenspiel werden in dem Salmrohr nach 90 Minuten voller Highlights mit 4:1 die Oberhand behielt. Die Vorzeichen vor dem nächsten Duell beider Mannschaften könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der SCH auf dem zweiten Tabellenplatz rangiert und sich bereits zu Beginn der Saison in der Gruppe der Spitzenteams festgesetzt hat, steht der FSV Salmrohr mit vier Punkten nur auf Platz 14. Geschuldet ist diese Platzierung dem völlig misslungenen Saisonstart mit vier Niederlagen aus den ersten fünf Partien. Aus diesem Grund geht der SC Hauenstein als Favorit in die Partie.
Doch genau dieser Aspekt könnte zu einem Pluspunkt für das Team aus Salmrohr werden. Zum ersten Mal in dieser Saison lastet der Druck auf den Schultern des Gegners. Hauenstein will vor eigenem Publikum seiner Favoritenrolle gerecht werden und die drei Punkte zu Hause behalten. Salmrohr kann nach dem ersten Saisonsieg gegen Betzdorf etwas befreiter aufspielen. Zwar ist die Tabellensituation weiterhin unbefriedigend, doch mit dem 3:0-Erfolg gegen Betzdorf wurde ein erster Schritt in die richtige Richtung getan. Dieser Sieg kann als Startschuss für eine furiose Aufholjagd dienen, er kann sich aber auch schnell als kurzweiliges Strohfeuer heraus stellen, sollte gegen Hauenstein kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. Betzdorf leistete am Mittwochabend nur begrenzt Widerstand, der FSV hatte leichtes Spiel und konnte so einen ungefährdeten Sieg landen. Die Aufgabe in Hauenstein wird um einiges schwerer, zudem trifft der FSV auf einen alten Bekannten. Sebastian Grub, jahrelang Stammtorhüter des FSV, schloss sich in der Sommerpause dem Gegner aus Hauenstein ein und trifft am kommenden Wochenende zum ersten Mal auf seine alten Kollegen.
Trotz des Sieges gegen Betzdorf ist weiterhin ungewiss, was die Salmrohrer Mannschaft wirklich zu leisten im Stande ist. Die zuletzt löchrige Defensive wird sich gegen Hauenstein steigern müssen. Die Angriffsbemühungen werden gegen die starke Defensive des SCH rund um Sebastian Grub deutlich schneller und vielseitiger vonstattengehen müssen als in den jüngsten Partien. Drei Gegentreffer in sechs Partien sprechen für sich. Kann der FSV an seine Leistungsgrenze gehen und den positiven Schwung aus dem Betzdorf-Spiel mitnehmen, wird das Team von Uwe Schüller und Jörg Stölben Paroli bieten können, sollte der FSV aber die Fehler der Vergangenheit wiederholen, wird Hauenstein diese eiskalt bestrafen und den FSV zurück in die Krise befördern. Der Anstoß erfolgt diesen Samstag um 15.30 Uhr.
[statistik]
Der 7. Spieltag
30.08.2014
- 14:30 Uhr EGC Wirges- FC Hertha Wiesbach
- 15:30 Uhr SC Hauenstein- FSV Salmrohr
- 15:30 Uhr TSG Pfeddersheim- TuS Mechtersheim
- 15:30 Uhr SG Betzdorf- SV 07 Elversberg II
- 16:00 Uhr FV Diefflen- SV Röchling Völklingen
- 16:30 Uhr Saar 05 Saarbrücken- Borussia Neunkirchen
- 17:30 Uhr Arminia Ludwigshafen- TSV Schott Mainz
31.08.2014
- 15:00 Uhr SV Gonsenheim- SC Idar-Oberstein
- 15:00 Uhr 1. FC Saarbrücken II- SpVgg Burgbrohl
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar