Er sollte unter allen Umständen vermieden werden, jetzt ist er doch eingetroffen. Der FSV Salmrohr hinkt den eigenen Erwartungen nach einem Fehlstart in die neue Oberligasaison bereits jetzt weit zurück. Am Mittwoch muss gegen Betzdorf die Wende eingeleitet werden.
Ein geschossenes Tor, ein Unentschieden am ersten Spieltag gegen den SV Völklingen. So lautet die magere Bilanz in des FSV in der aktuellen Spielzeit. Trotz des Verlustes einiger gestandener Führungsspieler hatte wohl niemand mit solch einem Einbruch gerechnet. Schließlich wurden frühzeitig Transfers getätigt, um die Qualität im Kader aufrecht zu erhalten und sich gleichzeitig in der Breite des Kaders zu verstärken. Von der Qualität ist auch das Trainergespann um Uwe Schüller und Jörg Stölben nach wie vor überzeugt. Doch warum gelingt es der Mannschaft nicht, diese Qualität in den entscheidenden Momenten auf den Platz zu bringen? Das Team zeigt Woche für Woche ein unterschiedliches Gesicht. Auf katastrophale Darbietungen in den Heimspielen folgten ordentliche Auswärtspartien. Doch das so dringend benötigte Erfolgserlebnis blieb bisher aus. Trainer Stölben bemängelte jüngst die schwache Torausbeute, vor dem Tor habe man momentan kein Fortune. Wer die Spiele des FSV im bisherigen Saisonverlauf verfolgt hat, wird zustimmen, dass die Torchancen zur Führung da waren, es letzten Endes aber an der Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss gescheitert ist.
Wohin wird sich der Blick in der Tabelle im Laufe der Saison richten? Von einem ähnlichen Coup wie der Vizemeisterschaft im Vorjahr kann keine Rede mehr sein. Zum einen ist der Abstand bereits immens, zum anderen zählt der FSV aufgrund der fehlenden spielerischen Qualität nicht mehr zum Kreis der Spitzenteams. Wird Salmrohr bis zum Ende der Saison im Tabellenkeller fest stecken und um den Klassenerhalt bangen müssen? Nein! Ist der Befreiungsschlag erst einmal geglückt, kann der FSV innerhalb kürzester Zeit Anschluss an das gesicherte Mittelfeld finden und Ruhe in das kritische Umfeld bringen. Im Heimspiel gegen die SG Betzdorf soll und muss der Knoten aber platzen.
Betzdorf hat eine ähnlich schlechte Bilanz aufzuweisen wie der FSV Salmrohr. Zwei Tore, ein Sieg bei vier Niederlagen lautet die bisherige Ausbeute. Somit steht dem FSV am sechsten Spieltag ein echter Krisengipfel bevor. Dem Verlierer der Partie werden unruhige Zeiten bevorstehen, wobei der Druck mit Sicherheit mehr auf den Schultern der Heimmannschaft aus Salmrohr lastet. Der FSV steht bereits zu Beginn der Saison vor einer richtungsweisenden Partie. Es bleibt abzuwarten, welches Gesicht die Mannschaft am kommenden Mittwoch zeigen wird.
[statistik]
Der 6. Spieltag im Überblick
26.08.2014
- 19:00 Uhr SV 07 Elversberg II- Saar 05 Saarbrücken
- 19:00 Uhr SC Idar-Oberstein- SV Röchling Völklingen
- 19:00 Uhr TSG Pfeddersheim- FV Diefflen
- 19:00 Uhr TSV Schott Mainz- SC Hauenstein
27.08.2014
- 18:30 Uhr Borussia Neunkirchen- EGC Wirges
- 18:30 Uhr FSV Salmrohr- SG Betzdorf
- 19:00 Uhr FC Hertha Wiesbach- 1. FC Saarbrücken II
- 19:00 Uhr TuS Mechtersheim- Arminia Ludwigshafen
- 19:30 Uhr SpVgg Burgbrohl- SV Gonsenheim
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar