(LBST-RLP/21.10.2019) Treppen, schmale Türen, Schwellen, hohe Duschwannen – für junge und gesunde Menschen sind solche Barrieren lästige Hindernisse. Für ältere Menschen werden sie allerdings häufig unüberwindbar, sie kommen in ihrer Wohnung nicht mehr selbständig zurecht und müssen dann oft ihre vertraute Umgebung aufgrund der fehlenden Barrierefreiheit verlassen.

Vortrag der Verbraucherberatung in Trier
Wer so lange wie möglich in seiner Wohnung bleiben möchte, sollte sie rechtzeitig barrierefrei anpassen. Wie dieses Ziel verwirklicht werden kann, erfahren Interessierte in dem Vortrag „In Zukunft barrierefrei!“ am Dienstag, den 05. November 2019 um 16 Uhr in der Verbraucherzentrale Trier, Fleischstraße 77.
Die Referentin Ulrike Düro, Architektin und Beraterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen, stellt anhand konkreter Beispiele typische Wohnprobleme vor, zeigt Lösungsvorschläge auf und gibt Tipps zu finanziellen Fördermitteln.
Anmeldung erforderlich
Interessierte, sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Entweder telefonisch unter der 0651-4402 oder
per E-Mail trier@vz-rlp.de.
Für weitere Informationen
Christiane Grüne,
Leiterin der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
Über die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen:
Die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen berät firmenneutral und kostenfrei zu allen Fragen der Barrierefreiheit. Träger ist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Kooperationspartner die Architektenkammer Rheinland-Pfalz. Gefördert wird die Einrichtung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Demografie.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar